Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=62062
Praktikant*in zur Unterstützung des Ländermanagements in der Abteilung \"Asien 1\" Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000050744 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 15.08.2022 - 14.02.2023 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 05.07.2022Tätigkeitsbereich
Unterstützung des Ländermanagements der Abteilung Asien I sowie Zusammenarbeit mit dem Abteilungsmanagement. Der*Die Praktikant*in soll
Einen Einblick in die Regelarbeitsprozesse der jeweiligen Arbeitseinheit gewinnen• An Besprechungen teilnehmen Die administrativen und organisatorischen Regularien eines arbeitsteiligen Betriebsablaufs kennenlernen Themenstellungen, die an den spezifischen Aufgaben der Arbeitseinheit orientiert sind, möglichst selbstständig unter Anleitung und Betreuung durch eine*n Mentor*in bearbeitenIhre Aufgaben
Angebotsvorbereitung und -durchführung sowie Abschluss von Projekten Projektrelevante oder länderbezogene Recherchearbeiten Erstellung von Präsentationen und Informationsmappen Kommunikation und Kontaktpflege mit den Kolleg*innen in der Außenstruktur sofern Geschäftsreisen und Besuche wieder möglich sein sollten Unterstützung bei Der Vorbereitung sowie beim Empfang von Delegationen verschiedener Länder Unterstützung bei weiteren anfallenden administrativen Aufgaben und gegebenenfalls Vertretung im Office Management Teilnahme an Besprechungen der Regionalabteilung (Erstellung der Protokolle) Zusätzlich haben Sie während Ihres Praktikums die Gelegenheit, an internen und externen Fachveranstaltungen des Unternehmens teilzunehmenIhr Profil
Sie sind eingeschriebene*r Student*in oder Ihr Studienabschluss liegt zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurück, bevorzugt in den Bereichen Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik-, Rechts-, Regional-, Umwelt,- und Sozialwissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Geographie. Alternativ nehmen Sie an einer Weiterbildung im Internationalen Projektmanagement teil, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Zu Ihren Stärken gehören Kooperations- und Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz und Belastbarkeit Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse der gängigen MS-Office ProgrammeHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
📌 𝗛𝗼𝘄 𝘁𝗼 𝗴𝗲𝘁 𝗮 𝗷𝗼𝗯 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘁𝗲𝗱 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀? 𝗥𝗲𝗮𝗱 𝗼𝘂𝗿 𝗡𝗘𝗪 𝗥𝗲𝗰𝗿𝘂𝗶𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗚𝘂𝗶𝗱𝗲 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗨𝗡 𝗮𝗻𝗱 𝗨𝗡𝗗𝗣 𝟮𝟬𝟮𝟮 ✔
⚠️ 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐘𝐨𝐮𝐫 𝐋𝐢𝐟𝐞 𝐍𝐨𝐰: 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫𝐟𝐮𝐥 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐪𝐮𝐞𝐬 𝐡𝐨𝐰 𝐭𝐨 𝐠𝐞𝐭 𝐚 𝐣𝐨𝐛 𝐢𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐔𝐧𝐢𝐭𝐞𝐝 𝐍𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐍𝐎𝐖!
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.797,- (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Nagels (kerstin.nagels@giz.de) zur Verfügung.