Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=77153
Praktikant*in im Bereich Veranstaltungsmanagement für das Globalvorhaben Bildung (Build4Skills) Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000063265 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 15.01.2026 - 14.07.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 27.11.2025Tätigkeitsbereich
Der Einsatz erfolgt im Globalvorhaben Bildung Global Project Education (Build4Skills) der Gruppe Gesundheit, Bildung, Soziales, das dem Bereich Sektor- und Globalvorhaben zugeordnet ist. Build4Skills wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt und von der Europäischen Union kofinanziert.
Build4Skills fördert u.a. die Integration betrieblicher Ausbildung in Infrastrukturvorhaben multilateraler Entwicklungsbanken und ist in Pakistan, Senegal, Kenia, Mexiko und Kolumbien operativ.
Die Partnerschaftsarchitektur von Build4Skills vernetzt Entwicklungsbanken, Regierungen, Bauunternehmen und Berufsbildungseinrichtungen, um Qualifizierungsmaßnahmen in Infrastrukturprojekte zu integrieren. Ziel ist es, junge Menschen rasch auszubilden und in den Bau- und Infrastruktursektor zu integrieren – mit einheitlichen Sicherheits- und Bewertungsstandards.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen des Globalvorhaben Bildung durch fachliche, konzeptionelle und administrative Mithilfe. Dabei haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Mitwirkung im Wissensmanagement und im Monitoring der Projektaktivitäten Redaktion von Texten und Erstellung von Präsentationen Unterstützung bei der logistischen Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Veranstaltungen des Globalvorhaben Bildung (Side-Events auf Jahrestagungen multilateraler Entwicklungsbanken, Roundtable-Veranstaltungen mit Stakeholdern aus der Privatwirtschaft). Dabei unterstützen sie bei bei der Organisation und Vorbereitung (Planung, Logistik, Gästemanagement), der Erstellung von Ablaufplänen, Checklisten und Zeitplänen, der Kommunikation und Abstimmung mit Dienstleistern, Locations und Partnern, der Material- und Technikplanung, dem Einladungsmanagament und natürlich bei der Vor- und Nachbereitung (Dokumentation, Auswertung) Fachliche Recherchen zu relevanten Themenfeldern resultierend aus dem Tagesgeschäft im Kontext der Beratung des BMZIhr Profil
Sie studieren ab dem 5. Semester in den Bereichen Eventmanagement, Kommunikation, Marketing, Wirtschafts-, Sozial- oder Politikwissenschaft, Gender Studies oder in einem vergleichbaren Bereich Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch- und oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, haben eine schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Themen einzuarbeiten Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt und Sie bringen ein hohes Engagement mit Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit, im (Berufs-)Bildungssektor, nachhaltigem Bauen und Beantragung von Fördermitteln sind von Vorteil Erste Erfahrungen im Eventbereich sind ein Plus, aber kein MussHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2. 349 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Riesewieck (lina.riesewieck@giz.de) und Herr Helmchen (christian.helmchen@giz.de) zur Verfügung.
