Praktikum im Sektorvorhaben "Übergangshilfe als Instrument der Krisenbewältigung - UN - Trainees

  • Added Date: Wednesday, 19 November 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=77145

Praktikum im Sektorvorhaben \"Übergangshilfe als Instrument der Krisenbewältigung - UN\" Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000063332 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.02.2026 - 31.07.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 03.12.2026

Tätigkeitsbereich

In fragilen Kontexten verschärfen die Auswirkungen von gewaltsamen Konflikten, Katastrophen und
Klimawandel die schwierigen Lebensbedingungen gefährdeter Menschen. Hier stärken Vorhaben der
strukturbildenden Übergangshilfe die Resilienz von Menschen und lokalen Strukturen. Das Vorhaben
'Übergangshilfe als Instrument der Krisenbewältigung' wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beauftragt, Ansätze der Übergangshilfe zu
schärfen, Umsetzungserfahrungen aufzubereiten und in internationale Prozesse einzubringen.
Zentrale Umsetzungspartner des BMZ sind UNICEF, WFP, die GIZ sowie zivilgesellschaftliche
Organisationen. Der Schwerpunkt des Praktikums liegt auf der Beratung des BMZ zur Kooperation mit UNICEF und
WFP.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen ihres Praktikums unterstützen Sie die Berater*innen-Teams bei der Bearbeitung inhaltlicher und organisatorischer, tagesaktueller und längerfristiger Aufgaben.

Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen und Kommentierungen für das BMZ Unterstützung bei konzeptionellen Fragestellungen und umfassenderen Analysen Vor- und Nachbereitung von Teamsitzungen, Workshops und anderen Austauschformaten sowie Wissensmanagement

Ihr Profil

Student*in eines Masterstudiengangs im Bereich der Politik- oder Sozialwissenschaften, der Agrar- oder Ernährungswissenschaften oder einem verwandten Studiengang Erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe oder im politischen Raum, insbesondere mit internationalen Organisationen und Gremien Vorerfahrungen und Kenntnisse im Bereich Krisenbewältigung und Arbeiten im fragilen Kontext Hervorragende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Angewandte IT-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) erste Erfahrung in der Arbeit internationaler Organisationen/Institutionen, Kenntnisse des UN-Systems Schnelle Auffassungsgabe, hohe Analysefähigkeit, Fähigkeit komplexe Inhalte leicht verständlich zu kommunizieren und auch bei engen Fristen Arbeitsergebnisse mit hoher Qualität abzuliefern Teamgeist, Flexibilität und Engagement

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Lambrecht (lea.lambrecht@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you