Praktikant*in im Regionalprogramm 'Ideen für Green Recovery in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik - Trainees

  • Added Date: Thursday, 06 April 2023
7 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=66995

Praktikant*in im Regionalprogramm 'Ideen für Green Recovery in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik' Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000054543 Einsatzzeitraum: 01.06.2023 - 30.11.2023 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 20.04.2023

Tätigkeitsbereich

Das Regionalvorhaben Ideen für Green Recovery in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik unterstützt die zentralamerikanische Kommission für Umwelt und Entwicklung (Comisión Centroamericana de Ambiente y Desarrollo – CCAD) des zentralamerikanischen Integrationssystems (Sistema de Integración Centroamericana – SICA) dabei, die Bewältigung der Folgen der COVID-19-Pandemie sowie die Wirtschaftserholung in der Region Zentralamerika und Dominikanische Republik im ökologischen und ökonomischen Sinne nachhaltig zu gestalten.

Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit privatwirtschaftlichen Akteuren, welche gezielt spezifische Green-Recovery-Maßnahmen entwickeln und umsetzen sollen. Zu diesem Zweck führt das Regionalvorhaben zwei regionale Ideenwettbewerbe durch und unterstützt Unternehmensnetzwerke sowie den Partner CCAD bei der Verbreitung von guten Praktiken und Erfahrungen, welche eine Green Recovery für die Region zusätzlich befördern.

Ihre Aufgaben

Durch das Praktikum gewinnen Sie einen Einblick in das Tagesgeschäft eines Vorhabens in der Außenstruktur. Im Rahmen des Auslandspraktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen des Regionalvorhabens, sowohl im physischen als auch im virtuellen Raum;
speziell Mitgestaltung und Nachbereitung der zweiten regionalen Konferenz des Vorhabens zu Green Recovery Durchführung von Recherchearbeiten und Analysen zu den Themenbereichen des Regionalvorhabens, beispielsweise case studies zu Guten Praktiken im Bereich Green Recovery Eigenverantwortliche Aufbereitung von Informationen für verschiedene Zielgruppen und Veranstaltungen Unterstützung bei der Tagesarbeit des Regionalvorhabens durch organisatorische, konzeptionelle und fachliche Zuarbeit Konzeptionelle Ausarbeitung sowie eigenständige Begleitung und Erbringung von spezifischen Arbeitspaketen wie bspw. dem Wissensmanagement und der Pflege von internen Datenbanken; in Abstimmung mit dem Projektteam

Ihr Profil

Sie studieren ab dem 3. Semester in den Bereichen Wirtschafts-, Politik- oder Umweltwissenschaften Sie haben bereits Vorerfahrung (durch Praktika o. ä.) in den Bereichen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, nachhaltige Entwicklung und/oder umweltrelevante Themen gesammelt Verhandlungssichere Deutsch-, Spanisch- und Englischkenntnisse Vorerfahrung (durch Studium, Praktika o.ä.) in der Region Lateinamerika und Karibik Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Kollaborations- und Videokonferenzsoftware sowie allgemein fortgeschrittene Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen Gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Zusammenarbeit Flexibilität, sorgfältiges und partnerorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit

Standortinformationen

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.064,- (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Russner (kathrin.russner@giz.de) und Herr Gottschalk (lars.gottschalk@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you