Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=62041
Praktikant*in für den Datenschutz im Bereich Digitale Transformation und IT Solutions Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000050723 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 16.08.2022 - 15.02.2023 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 05.07.2022Tätigkeitsbereich
Cyber Security oder Datenschutz in digitalen Großprojekten finden Sie spannend? Sie empfinden Datenschutz nicht nur als notwendiges Übel? Dann sind Sie im Datenschutzmanagement beim Bereich DIGITS genau richtig: Wir gestalten die digitale Arbeitswelt der GIZ datenschutzkonform, sorgen für neue digitale Tools, sicheres mobiles Arbeiten und eine digitale Kollaboration unserer Teams in über 120 Ländern weltweit. Hierfür arbeiten wir mit weltweiten Netzwerken und internationalen Digitalpartner*innen zusammen, die unsere Kolleg*innen bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung begleiten und unterstützen. Der Erfolg hängt davon ab, wie wir Technologie mit der Kraft unserer Vielfalt und gesetzlichen Regularien verbinden. Im Rahmen des Praktikums arbeiten Sie in der DIGITS-Abteilung „Global IT Services“ und dort im international besetzten Team des operativen Datenschutzmanagements, wie auch mit den anderen DIGITS-Abteilungen und den Projekten zusammen.
Ihre Aufgaben
Datenschutz: Durch Ihren Einsatz bei DIGITS, dem Bereich für die GIZ-interne digitale Transformation, begleiten Sie den digitalen Veränderungsprozess und unterstützen das Datenschutzmanagement direkt bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung vornehmlich im Bereich der Umfragen Webseiten: Webseiten sind digitale Visitenkarten und sollen beeindrucken, damit wir auch mit dem Datenschutz auf den ersten Blick punkten können. Sie wirken bei der Prüfung von Webseiten, Cookiebanner und Datenschutzerklärungen mit Neue Software: Täglich gibt es neue Software auf dem Markt, ob diese auch von der GIZ eingesetzt werden kann und den rechtlichen Vorgaben entspricht, finden Sie über Recherchen heraus, die Sie auch dokumentieren Cyber Security und Informationssicherheit: Sie lernen höchst aktuelle grundlegende Themen wie Cyber Security und Informationssicherheit praxisnah kennen und haben zudem die Chance, IT-Großprojekte wie die Implementierung des neuen SAP-Systems S/4HANA sowie die Digitalisierung der Geschäftsprozesse der GIZ-Landesbüros mitzuerleben Kommunikation: Um unsere Informationen und den Intranet Auftritt aktuell zu halten, greifen Sie dem Kommunikations-Team kreativ unter die Arme, indem Sie Informationsmaterial und News erstellen und sich an organisatorischen, informativen Prozessen beteiligen Events: Sie haben während des Praktikums die Gelegenheit, an (ggf. virtuellen) Fachveranstaltungen des Unternehmens teilzunehmen, neueste Tools im Rahmen von IT-Pilotprojekten zu testen und Ihre eigenen digitalen Kompetenzen im Umgang mit modernsten Tools zu steigernIhr Profil
Sie interessieren sich für Datenschutz im digitalen Zeitalter und bei der internen Digitalisierung eines Unternehmens? Sie bringen neben Leistungs- und Lernbereitschaft eine hohe Kommunikationsstärke mit? Dann sammeln Sie spannende Praxiserfahrung bei DIGITS. Hiermit können Sie bei uns punkten:
Begeisterung für digitale Trends und Tools in Verbindung mit Datenschutz, für digitale Arbeitsformen und kulturelle Zusammenhänge von Mensch und Technologien Fortgeschrittenes oder gerade abgeschlossenes Bachelorstudium Kenntnisse in relevanten Fachgebieten wie z.B. Recht, Datenschutz, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Digitalisierung, Informationstechnologie, Kommunikation Hohe IT-Affinität und Spaß an der Einarbeitung und Nutzung von Tools, die das Datenschutzmanagement unterstützen Verständnis für administrative und organisatorische Abläufe in einem arbeitsteiligen Betriebsablauf Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisation sowie strukturierter Arbeitsstil, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Freude an Teamwork und der Wille, sich intensiv in Themen und eigenständig in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und sich mit branchenspezifischen Herausforderungen auseinander zu setzen Gute MS-Office Kenntnisse (v.a. Word, Outlook, Excel, PowerPoint) Gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und SchriftHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
📌 𝗛𝗼𝘄 𝘁𝗼 𝗴𝗲𝘁 𝗮 𝗷𝗼𝗯 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘁𝗲𝗱 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀? 𝗥𝗲𝗮𝗱 𝗼𝘂𝗿 𝗡𝗘𝗪 𝗥𝗲𝗰𝗿𝘂𝗶𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗚𝘂𝗶𝗱𝗲 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗨𝗡 𝗮𝗻𝗱 𝗨𝗡𝗗𝗣 𝟮𝟬𝟮𝟮 ✔
⚠️ 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐘𝐨𝐮𝐫 𝐋𝐢𝐟𝐞 𝐍𝐨𝐰: 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫𝐟𝐮𝐥 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐪𝐮𝐞𝐬 𝐡𝐨𝐰 𝐭𝐨 𝐠𝐞𝐭 𝐚 𝐣𝐨𝐛 𝐢𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐔𝐧𝐢𝐭𝐞𝐝 𝐍𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐍𝐎𝐖!
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.797,- (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Hartmann (rolf.hartmann@giz.de) zur Verfügung.