Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74079
IT-Spezialist*in im Bereich elektronische Archive Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000060402 Einsatzort: Eschborn, Bonn Startdatum: 01.02.2025 Fachgebiet: IKT und Digitalisierung Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 15.12.2024Tรคtigkeitsbereich
Der Bereich โDigitale Transformation und IT-Solutionsโ (DIGITS) befรถrdert die digitale Transformation der GIZ, steuert das Portfolio der IT-Projekte, entwickelt und betreibt IT-Systeme, unterstรผtzt die IT-Bedarfe der Auรen- und Innenstruktur, garantiert hohe IT-Sicherheit und trรคgt durch digitale Lรถsungen zu besseren internen Prozessen sowie bereichsรผbergreifender Kooperation bei. Die Gruppe โDigitaler Arbeitsplatz โ Cloud-Services 2โ verantwortet u.a. Bereitstellung, Weiterentwicklung und Betrieb zentraler Services wie E-Mail, Telefonie, Videokonferenz und Dokumentenmanagement fรผr alle Kollegen*innen im In- und Ausland. Als zentrale/r Ansprechpartner*in werden die Kollegen*innen des Dokumentenmanagement-Teams beim tรคglichen Betrieb der Systeme unterstรผtzt. Zusammen mit den Kollegen*innen wird in Projekten gearbeitet, um die Digitalisierung Im In- und Ausland voranzutreiben.
Ihre Aufgaben
Pflege, Administration und Optimierung der ECM-Systeme (โelektronisches Archivโ) Installation, Administration, Pflege und Optimierung der Softwarekomponenten in digitalen Archiven, sowie die Systemรผberwachung und Qualitรคtssicherung Konzipieren fachspezifischer Lรถsungen, sowie die Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Archiv-Services Durchfรผhren proaktiver Analysen und Ableitung von Optimierungen fรผr das Archiv, sowie die zugehรถrigen Betriebsablรคufe Planen und Implementieren von Tests und die Durchfรผhrung nachfolgender Changes an der IT-Infrastruktur im Archivumfeld Weiterentwicklung des Lizenzmanagements fรผr das Archiv Mitarbeit in Projekten Erstellung von Betriebs- und Anwender-Dokumentationen nach ISO 27001 รbernahme des 2nd Level-Supports Steuerung externer DienstleisterIhr Profil
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Informatik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/-in Systemintegration bzw. gleichwertige Kenntnisse und Fรคhigkeiten aufgrund nachgewiesener mehrjรคhriger beruflicher Tรคtigkeiten im beschriebenen Einsatzgebiet Mehrjรคhrige praktische Erfahrungen in den Themengebieten โEnterprise Content Managementโ und โDokumentenmanagementsystemeโ, bestenfalls mit den Produkten โOpenText Archive Serverโ und โOpentext Contentserverโ Sehr gute Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme, fundierte SQL-Kenntnisse sind von Vorteil Grundverstรคndnis fachlicher Anforderungen zum Umgang mit aufbewahrungspflichtigen Informationen, sicherer Archivierung, Datenschutz, Informationssicherheit Lรถsungs- und kundenorientiertes Denken und Handeln Hohes Maร an Teamfรคhigkeit und Eigenmotivation Verhandlungssichere Deutsch- und gute EnglischkenntnisseHinweise
Der Arbeitsplatz ist fรผr eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkrรคfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmรครigen Geschรคftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Erfรผllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden fรผr Einsรคtze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verstรคndnis dafรผr, dass wir Bewerbungen grundsรคtzlich nur รผber unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten kรถnnen. Nach Bestรคtigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmรครig zu รผberprรผfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.