Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=62038
Praktikant*in im Indo-German Energy Forum Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000050722 Einsatzort: Neu Delhi Einsatzzeitraum: 16.08.2022 - 15.02.2023 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 05.07.2022Tätigkeitsbereich
Um den strategischen politischen Dialog über die Energiewende in Indien und Deutschland zu fördern und zu vertiefen, wurde im April 2006 das Indo-German Energy Forum (IGEF) gegründet. Das von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) umgesetzte Vorhaben berät und unterstützt die deutsche Bundesregierung und die indische Regierung bei dem Ziel, einen Beitrag zur globalen Energiewende zu leisten und den indischen Energiemarkt bei der Transformation zu fördern. IGEF ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“. Das Hauptziel des Vorhabens ist die Entwicklung strategischer Kooperationsprojekte zwischen der deutschen und der indischen Regierung, Forschungseinrichtungen und der Privatwirtschaft. Das Vorhaben arbeitet eng mit dem Privatsektor zusammen und fördert die Zusammenarbeit durch eine Vielzahl Schulungen, Studienreisen, Studien, Workshops und Konferenzen.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen das Team in Neu Delhi sowohl bei inhaltlichen als auch bei organisatorischen Aufgaben bezogen auf die o.g. Themen. Neben der Veranstaltungsorganisation bilden die Recherche von Fachthemen sowie die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit Schwerpunkte der Tätigkeit. Das Aufgabenspektrum beinhaltet:
Austausch und Zusammenarbeit mit Projektpartnern in Indien und Deutschland Recherche, Analyse und Aufbereitung von Fachthemen zum Thema Erneuerbare Energien, Agriphotovoltaik und Energieeffizienz Initiierung von Forschungsprojekten mit externen Partnern (einschließlich der Ausarbeitung von Terms of Reference) Unterstützung bei der Konzeption und Organisation von Dialogveranstaltungen und Workshops mit Partnerländern und -institutionen in den Bereichen Agriphotovoltaik und globale Energiewende Inhaltliche Unterstützung bei der Vorbereitung von Fachveranstaltungen Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben des Projektmanagements (z.B. Vor- und Nachbereitung interner Arbeitstreffen) Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit/ Außenkommunikation (z.B. Betreuung der Social Media Kanäle und Pflege der Website)Ihr Profil
Studium im Bereich Geo-, Politik-, Sozial-, Umwelt-, Kommunikationswissenschaften, Internationale Beziehungen oder vergleichbare Studiengänge Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Gute Organisations- und Kommunikationskompetenzen Erste Berufserfahrung (hier zählen auch Praktika oder Hilfstätigkeiten) in Partnerländern der GIZ ist von Vorteil sowie die Fähigkeit in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten Erste Berufserfahrung in den Bereichen Energie oder Projekt-/ Veranstaltungsmanagement wünschenswert Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien sind von Vorteil Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Sehr gute MS Office-KenntnisseHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
📌 𝗛𝗼𝘄 𝘁𝗼 𝗴𝗲𝘁 𝗮 𝗷𝗼𝗯 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘁𝗲𝗱 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀? 𝗥𝗲𝗮𝗱 𝗼𝘂𝗿 𝗡𝗘𝗪 𝗥𝗲𝗰𝗿𝘂𝗶𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗚𝘂𝗶𝗱𝗲 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗨𝗡 𝗮𝗻𝗱 𝗨𝗡𝗗𝗣 𝟮𝟬𝟮𝟮 ✔
⚠️ 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐘𝐨𝐮𝐫 𝐋𝐢𝐟𝐞 𝐍𝐨𝐰: 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫𝐟𝐮𝐥 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐪𝐮𝐞𝐬 𝐡𝐨𝐰 𝐭𝐨 𝐠𝐞𝐭 𝐚 𝐣𝐨𝐛 𝐢𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐔𝐧𝐢𝐭𝐞𝐝 𝐍𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐍𝐎𝐖!
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.797,- (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Winter (tobias.winter@giz.de) zur Verfügung.