Praktikant*in zur Unterstützung des Global Health Hub Germany (Fokus Community Management) - Trainees

Tags: Global Health
  • Added Date: Friday, 07 April 2023
7 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=67026

Praktikant*in zur Unterstützung des Global Health Hub Germany (Fokus Community Management) Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000054625 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 05.07.2023 - 04.01.2024 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 23.04.2023

Tätigkeitsbereich

Zur Stärkung des Beitrags Deutschlands im Bereich globale Gesundheit, zur Nutzung der Expertise aus dem nichtstaatlichen Raum und Verbesserung der Koordination hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Einrichtung des Global Health Hub Germany (GHHG) im Jahr 2019 initiiert. Der Global Health Hub Germany ist ein in Deutschland angesiedeltes unabhängiges Netzwerk, das Akteure aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft (Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik, etc.) und Sektoren (Gesundheit, Umwelt, Klima, Ernährung, Landwirtschaft, Bildung, Forschung, Entwicklungs-zusammenarbeit, etc.) zusammenbringt. Die Geschäftsstelle des GHHG wird von der GIZ gestellt.

Der GHHG hat zum Ziel, das Fundament eines starken und inspirierenden deutschen Beitrags zu globaler Gesundheit zu sein. Durch die aktive Mitgliedschaft der relevanten deutschen globalen Gesundheitsakteure will der Hub einen Mehrwert für das Ökosystem leisten. Die Ergebnisse der Mitglieder-Zusammenarbeit basierend auf ihrer Expertise und Perspektivenvielfalt sollen die Debatten zu globaler Gesundheit in Deutschland positiv und nachhaltig beeinflussen. Der Global Health Hub Germany soll für politische Entscheidungstragende ein hochrelevanter Zugang zu Wissen und Perspektiven der globalen Gesundheitsakteure sein. Dies beinhaltet die Beförderung des sektor- und akteursübergreifenden Austauschs und der Zusammenarbeit zum Thema globale Gesundheit im Sinne einer Multi-Akteurs-Partnerschaft (SDG17).

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende aufgaben:

Unterstützung bei der Betreuung der Mitglieder und der Hub Communities, insbes. im virtuellen Collaboration Space oder in der Planung von Aktivitäten der Hub Communities Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von verschiedenen internen und externen Veranstaltungen (u.a. Webinare, Treffen der Hub Communities of Practice) Unterstützung bei dem Aufbau von Partnerschaften im Rahmen der Hub Communities Unterstützung beim Monitoring und Auswertung der Aktivitäten, Engagements und Ergebnisse der Zusammenarbeit im Global Health Hub Germany Unterstützung bei der Betreuung des Postfachs des Hub und Beantwortung der Anfragen von Mitgliedern und der Pflege der Mitgliederdaten Recherchearbeiten zu Themen des Global Health Hub Germany und Schreiben von Artikeln für die Webseite etc.

Ihr Profil

Studium nach dem vierten Semester im Bereich Sozial-, Politik-, Wirtschafts- oder Gesundheitswissenschaften - vorzugsweise mit Schwerpunkt Public/International/Global Health Grundkenntnisse zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit Erfahrungen im Beziehungsmanagement; sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Erste Kenntnisse zu Netzwerk- oder Multi-Stakeholder Organisationen Vorerfahrung im Veranstaltungsmanagement Vorerfahrungen mit professionellen online Community Plattformen von Vorteil (z.B. Moodle, Yammer o.ä.) Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative Sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse (C2) Analytisches und interdisziplinäres Denken Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, PPT, Excel)

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.064,- (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Wangerin (merle.wangerin@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you