Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76043
Praktikant*in im Vorhaben „Unterstützung einer beschleunigten tunesischen Energiewende“ Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062411 Einsatzort: Tunis Einsatzzeitraum: 01.09.2025 - 31.01.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 03.08.2025Tätigkeitsbereich
In Tunesien erfolgt die Stromproduktion fast ausschließlich durch die Verbrennung von Erdgas, von dem mehr als die Hälfte importiert wird. Diese Abhängigkeit gefährdet die Energiesicherheit und belastet den Staatshaushalt. Gleichzeitig haben Energieeffizienz und Erneuerbare Energien (RE) in Tunesien ein enormes Potenzial. Das Land hat eine Energiewendestrategie verabschiedet, welche bis 2030 vorsieht, den Energieverbrauch um 30 Prozent zu senken und 35 Prozent des Stroms aus RE zu erzeugen. Zudem sollen die Treibhausgasemissionen um 45 Prozent gegenüber 2010 gesenkt und bis 2050 die Klimaneutralität erreicht werden. Dies schützt Tunesien vor steigenden Energiepreisen, entlastet den Staatshaushalt und fördert Wertschöpfung und Beschäftigung. Die Umsetzung der Energiewendestrategie wird jedoch aufgrund langsamer und komplexer Verfahren verzögert.
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der Umsetzung zweier Komponenten des Vorhabens Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von fachlichen Workshops, Trainings, sowie bei der Erstellung von Studien und Analysen Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung interner und externer Kommunikationsmittel Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Auswertungen, Sachständen und Sprechpunkten in deutscher und französischer Sprache Unterstützung der Berichtslegung und Ausarbeitung von Projekt-Ergebnissen und Wirkungskommunikation Fachliche Zuarbeit zu aktuellen Themen der Energiewendestrategie sowie Unterstützung der Projektleitung bei der inhaltlichen Umsetzung des Projektes Unterstützung bei Aufbau, Strukturierung und Pflege des Wissensmanagements des VorhabensIhr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Disziplin – z. B. Ingenieur-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaft, Energiewirtschaft oder ein vergleichbarer Bereich Ausgeprägtes Interesse an Entwicklungszusammenarbeit sowie globalen Umwelt- und Energiewendethemen Idealerweise erste Erfahrungen in energiewirtschaftlichen Themen wie Regulierung, Förderung oder Finanzierung erneuerbarer Energien Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe interkulturelle Sensibilität Hohes Engagement, Teamgeist und Zuverlässigkeit Verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse sowie fließende EnglischkenntnisseHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Chtioui (amin.chtioui@giz.de) zur Verfügung.