Praktikant*in (m/w/d) in der Unternehmensentwicklung - Trainees

  • Added Date: Tuesday, 14 January 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74508

Praktikant*in (m/w/d) in der Unternehmensentwicklung Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061025 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 17.02.2025 - 15.08.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 28.01.2025

Tรคtigkeitsbereich

Die Stabstelle Unternehmensentwicklung (StS UE) berรคt und begleitet die gesamte GIZ, insbesondere die Unternehmensfรผhrung in Deutschland und in den Partnerlรคndern, in allen Fragen der Unternehmensentwicklung. Die StS UE nimmt eine umfassende unternehmenspolitische Perspektive ein und unterstรผtzt die Steuerung des Unternehmens in enger Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Einheiten des Hauses. In der StS UE sind u.a. folgende Themen und Prozesse verortet: Beratung und Betreuung der Beratungs- und Fรผhrungsgremien des Unternehmens, Organisation und Weiterentwicklung von strategischen Partnerschaften, Koordinierung des unternehmensweiten Nachhaltigkeitsmanagements, Beratung und Steuerung von Verรคnderungsprozessen, Entwicklung von Grundsatzpositionen sowie die Positionierung des Unternehmens im politischen Berlin und Brรผssel.

In der StS UE unterstรผtzen Sie die Stabstellenleitung und das Management der im Rahmen der Stabsstellenleitung anfallenden Themenfelder. Als Teil des Teams tragen Sie dazu bei, Rahmenbedingungen zu schaffen, welche die einzelnen Abteilungen und Gruppen der Stabsstelle fรผr eine effiziente, effektive, koordinierte und kohรคrente Arbeitsweise benรถtigen.

Ihre Aufgaben

Beratung und Unterstรผtzung bei der Bearbeitung von รผbergreifenden Themen und Prozessen; Unterstรผtzung bei der (konzeptionellen) Gestaltung und der Vor- und Nachbereitung ausgewรคhlter Veranstaltungen und Kommunikationsformate; Unterstรผtzung bei und Weiterentwicklung von Querschnittsthemen; Unterstรผtzung beim Kommunikations-, Qualitรคts- und Wissensmanagement; Vorbereitung von Arbeitsmaterialien, รœbersichten, Sachstรคnden, Prรคsentationen und Berichten;

Ihr Profil

Sie befinden sich in Ihrem Studium der Geistes-, Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder haben Ihren Hochschulabschluss vor weniger als sechs Monaten erworben. Sie verfรผgen รผber Grundkenntnisse und ein ausgeprรคgtes Interesse an der Entwicklungspolitik. Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit und/oder Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren, wie z.B. zivilgesellschaftlichen Organisationen und Stiftungen, gesammelt. Sie arbeiten selbststรคndig, strukturiert und ergebnisorientiert. Sie sind teamfรคhig, kรถnnen komplexe Sachverhalte schnell erfassen und behalten in hektischen Situationen stets den รœberblick sowie einen Sinn fรผr Prioritรคten. Sie verfรผgen รผber ausgeprรคgte kommunikative Fertigkeiten. Die deutsche und englisch Sprache beherrschen Sie auf verhandlungssicherem Niveau. Sie sind souverรคn im Umgang mit MS-Office (insb. Word, PowerPoint, Outlook, MS Teams, Excel)

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.134,52 (brutto).

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Nguyen-Thanh (david.nguyen-thanh@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you