Praktikant*in im Vorhaben Syria Peace Initiative (SPI) - Trainees

  • Added Date: Thursday, 19 December 2024
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74322

Praktikant*in im Vorhaben Syria Peace Initiative (SPI) Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000060844 Einsatzort: Istanbul Einsatzzeitraum: 03.03.2025 - 02.09.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 02.01.2025

Tรคtigkeitsbereich

Ziel des Vorhabens ist es im Einklang mit UN-Resolution 2254 und der Syrien-Strategie
der EU einen Beitrag zum Syrischen Friedensprozess zu leisten sowie mit ihm verbundene Akteure und friedensfรถrdernde und partizipative Dialogvorhaben finanziell, technisch und logistisch zu unterstรผtzen. Der/die Praktikant/in erhรคlt Einblick in die Arbeit der GIZ als Durchfรผhrungsorganisation der Bundesregierung; sowohl in das Auftragsmanagement des Auswรคrtigen Amts (AA), in die praktische Zusammenarbeit der GIZ mit internationalen Organisationen (EU) und internationalen und nationalen Durchfรผhrungsorganisationen als Projektpartnern.

Ihre Aufgaben

Sie unterstรผtzen im Rahmen Ihres Praktikums das GIZ-Team bei der Umsetzung des
Projekts in allen Arbeitsbereichen. Ihre Tรคtigkeitsschwerpunkte liegen in folgenden
Bereichen:

Unterstรผtzung beim Projektmanagement und internen Prozessen (inhaltliche und
organisatorische Vorbereitung und Begleitung von Teamtreffen, Verwaltungsaufgaben, Zuarbeit bei Monitoring und Berichtswesen, Mitarbeit bei GIZ-internen Ablรคufen) Unterstรผtzung des fachlichen Projektteams bei der strategischen Weiterentwicklung des Projekts, beim Partnermanagement und Begleiten von Partnerevents (Teilnahme an Treffen und Gesprรคchen mit Partnerorganisationen, Recherche) Unterstรผtzung in der Vor-, Durch- und Nachbereitung von Veranstaltungen relevant fรผr die SPI Unterstรผtzung beim Wissensmanagement und der Dokumentenablage

Ihr Profil

Sie studieren ab dem 3. Semester Sozialwissenschaften, Konfliktstudien oder Nahoststudien Erste Kenntnisse im Bereich der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit im
Kontext von Konflikten, Krisen und Katastrophen wรผnschenswert Landesspezifische Kenntnisse zu Syrien und zu Hintergrรผnden und Akteuren des Konflikts in Syrien sind von Vorteil Ausgeprรคgte Teamfรคhigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, souverรคnes Auftreten
auch unter hoher Arbeitsbelastung Professionelles Verhalten in einem politisch und kulturell hochsensiblen Kontext) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Umgang mit Recherchen und Systematisierung von Information Fรคhigkeit komplexe Sachverhalte einfach und verstรคndlich darzustellen und ansprechend aufzubereiten

Standortinformationen

Die Sicherheitslage erfordert eine erhรถhte Wachsamkeit. Es gelten vor Ort besondere VorsorgemaรŸnahmen fรผr GIZ-Mitarbeiter*innen. Den Vorgaben zu SicherheitsmaรŸnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsรคtzlich auch รผber landesspezifische Hinweise des Auswรคrtigen Amts. Die GIZ ist mit einem professionellen Sicherheitsrisikomanagement vor Ort. Vereinzelt kann es zu fรผr das Arbeitsumfeld besonderen Einschrรคnkungen der Bewegungsfreiheit kommen.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.134,52 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusรคtzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Hรถhe, der Praktikantenvergรผtung hinzugerechnet.

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Rohde (moritz.rohde@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you