Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75209
Praktikant*in im Bereich Gesundheitsfinanzierung Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061591 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.05.2025 - 31.10.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 06.04.2025Tรคtigkeitsbereich
Universelle Gesundheitsversorgung (UHC), wie es im Ziel 3.8 der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) verankert ist, fordert einen umfassenden Ansatz fรผr Gesundheitsversorgung und sozialen Schutz: Alle Menschen sollten Zugang zu Gesundheitsdiensten von angemessener Qualitรคt haben, ohne dabei finanziell zu leiden. Ein hohes Maร an sektorรผbergreifendem Engagement fรผr den Aufbau robuster Gesundheitssysteme zur Finanzierung von UHC ist entscheidend, um Fortschritte in Bezug auf das SDG-Ziel 3.8 zu beschleunigen.
Die GIZ unterstรผtzt mit dem BACKUP Health Programme Gesundheitssystemstรคrkung globale und nationale Gesundheitsfinanzierung im Zusammenspiel mit nationalen und internationalen Partnern unterschiedlicher Sektoren. Ziel ist eine bessere Koordinierung und Abstimmung (im Sinne der Paris und Lusaka Agenden) der zur Verfรผgung stehenden Ressourcen im Gesundheitssektor zu ermรถglichen und Kapazitรคten im Gesundheitswesen fรผr UHC aufzubauen. Hier nutzt BACKUP den Mehrwert der Zusammenarbeit in relevanten Netzwerken, speziell mit dem globalen Netzwerk fรผr Gesundheitsfinanzierung und soziale Absicherung im Krankheitsfall \"Providing for Health Network\" (P4H).
Ihre Aufgaben
Als Praktikant*in im Globalvorhaben BACKUP Gesundheit in der Komponente Gesundheitsfinanzierung/P4H รผbernehmen Sie unter Anleitung Aufgaben, die die Aktivitรคten des Teams unterstรผtzen und fรผhren diese eigenstรคndig durch. Dazu zรคhlt insbesondere die am Standort Bonn tรคtigen Mitarbeiter*innen bei den thematischen Schwerpunkten Gesundheitsfinanzierung effektiv zu unterstรผtzen:
Ihr Profil
Student*in ab dem sechsten Semester bevorzugt in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen Erste Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit (Fach-) Kenntnisse der globalen Gesundheitspolitik, Gesundheitsfinanzierung, Universal Health Coverage, sowie ihrer Akteure, internationaler Prozesse und Vereinbarungen sind wรผnschenswert Gute Sprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch Exzellente mรผndliche und schriftliche Ausdrucksfรคhigkeit Strategisches Denken Ausgeprรคgte Eigeninitiative Hohes Maร an TeamfรคhigkeitHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau Siegert (nina.siegert@giz.de) zur Verfรผgung.