Praktikant*in im Bereich Gesundheit - Trainees

  • Added Date: Friday, 18 April 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75454

Praktikant*in im Bereich Gesundheit Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061818 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 01.05.2025

Tรคtigkeitsbereich

BACKUP Gesundheit โ€“ Globalvorhaben Gesundheitssystemstรคrkung, ist ein รผberregionales, operatives Vorhaben des Gesundheitssektors. Das Programm unterstรผtzt im Auftrag des Bundesministeriums fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) weltweit zivilgesellschaftliche und staatliche Organisationen dabei, Mittel globaler Finanzierungsmechanismen effizient zur Stรคrkung nationaler Gesundheitssysteme einzusetzen.
Das Vorhaben berรคt Empfรคngerlรคnder des Globalen Fonds zur Bekรคmpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (GFATM) dabei, die Finanzierungen mit nationalen Prioritรคten in Einklang zu bringen und die Mittel einzusetzen, um Gesundheitssysteme zu stรคrken. Es fรถrdert zudem eine bessere Koordination von Geldgebern des P4H-Netzwerks und die Umsetzung von nationalen Reformen hin zu einer langfristigen und gerechten Gesundheitsfinanzierung. Darรผber hinaus setzt es sich dafรผr ein, die Rahmenbedingungen fรผr den Aufbau einer lokalen Impfstoffproduktion in Afrika zu verbessern. Dies unterstรผtzt das Ziel der Afrikanischen Union, den Anteil auf dem Kontinent produzierter Impfstoffe bis 2040 von einem auf 60 Prozent zu erhรถhen.
Das Vorhaben legt ein besonderes Augenmerk darauf, Geschlechtergerechtigkeit sowie die Einbindung der Zivilgesellschaft bei der Umsetzung zu fรถrdern. Das BACKUP Team sitzt unter anderem in Eschborn, Bonn, Kamerun, Kirgisistan, Malawi, Mozambique, Nigeria, Tansania, Uganda und Usbekistan.

Ihre Aufgaben

Als Praktikant*in im Portfolioteam des Globalvorhabens BACKUP Gesundheit รผbernehmen Sie unter Anleitung Aufgaben, die die Aktivitรคten des Teams unterstรผtzen und fรผhren diese eigenstรคndig durch. Dazu zรคhlt insbesondere:

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Einblick in die Tagesarbeiten von BACKUP Gesundheit, insbesondere des Portfolioteams Unterstรผtzung bei der Verfassung und Gestaltung von (digitalen) Kommunikationsmaterialien inkl. Berichten und Texten fรผr die AuรŸendarstellung des Vorhabens und einer internen Fotodatenbank Unterstรผtzung bei Auftragsmanagementprozessen, unter anderem das Verfassen von Berichten an das BMZ und andere Partner Teilnahme an Besprechungen sowie den verschiedenen Fachveranstaltungen des Unternehmens Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen und Veranstaltungen Erlernen von GIZ-spezifischen administrativen und organisatorischen Aufgaben Weiterhin รผbernehmen Sie unterstรผtzende Tรคtigkeiten in den Kernaufgabenbereichen des Kommunikations- und M&E-Teams

Ihr Profil

Sie studieren ab dem 3. Semester in den Bereichen Public Health/Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, oder verwandten Bereichen. Ein Masterstudium ist von Vorteil Sie zeigen ein ausgeprรคgtes Interesse an der Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheitsthemen und den damit verbundenen internationalen Prozessen Im Rahmen Ihres Studiums bzw. durch Praktika im In- und Ausland haben Sie idealerweise diesbezรผglich erste Erfahrung sammeln kรถnnen und mรถchten diese nun im Kontext der internationalen Zusammenarbeit anwenden Sie sind sehr gut organisiert, kommunikativ und besitzen die Fรคhigkeit, komplexe und technische Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mรผndlich in klarer und einfacher Sprache auszudrรผcken Sie arbeiten sorgfรคltig und verantwortungsbewusst und sind in der Lage, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten. Dabei sind Sie proaktiv und kรถnnen auch eigenstรคndig Arbeitsaufgaben voranbringen FlieรŸende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung; Franzรถsisch- oder weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.205,04 (brutto).

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen stehen Ihnen Frau Rudnik (julia.rudnik@giz.de) und Frau Mรผller (jule.mueller@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you