Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76911
Praktikant*in im Bereich Bildung Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000063093 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.01.2026 - 30.04.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 30.10.2025Tรคtigkeitsbereich
Bildung ist einer der Schlรผsselbereiche der deutschen Entwicklungspolitik. Durch die รberwindung von Bildungsarmut in den Partnerlรคndern wird entscheidend zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beigetragen. Denn eine gut ausgebildete Bevรถlkerung ist Grundvoraussetzung fรผr Armutsbekรคmpfung, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, gesellschaftliche Entwicklung, gute Regierungsfรผhrung, Demokratieverstรคndnis und zivilgesellschaftliches Engagement.
Das Sektorvorhaben (SV) Bildung arbeitet eng mit dem Bundesministerium fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammen, um das Thema Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene zu stรคrken und fortlaufend zu verbessern. Die primรคre Aufgabe des SV Bildung ist die Beratung des BMZ-Bildungsreferat zu entwicklungspolitischen Fragen rund um Bildung und konzentriert sich auf drei Handlungsfelder: Beratung zu (1) internationalen Bildungsfonds, (2) aktuelle Themen in der internationalen Bildungszusammenarbeit und (3) die digitale Transformation im Bildungsbereich. Die Schwerpunkte liegen auf Bildung im Flucht- und Krisenkontext, Geschlechtergleichstellung, Lehrkrรคftefรถrderung, Bildungsfinanzierung und Digitalisierung, wobei eine ganzheitliche Stรคrkung des Bildungssystems angestrebt wird. Das SV Bildung kooperiert eng mit dem SV Berufliche Bildung. Es arbeitet mit deutschen und internationalen Organisationen sowie Netzwerken zusammen. Zu den typischen Aufgaben gehรถren Organisations-, Prozess- und Politikberatung, detaillierte Recherchen, die Erstellung von Hintergrundpapieren, Reden und Studien zu Bildungsfragen sowie die Organisation von Veranstaltungen.
Ihre Aufgaben
Sie erhalten vielfรคltige Lernmรถglichkeiten und Einblicke in die Politikberatung fรผr das BMZ, die Zusammenarbeit innerhalb der GIZ sowie mit unseren Partnern.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Ihr Profil
Sie studieren ab dem 5. Semester in den Bereichen der Erziehungswissenschaften/ Sozialwissenschaften/ Politikwissenschaften oder anderen fรผr das Praktikum relevanten Studiengรคngen Erfahrungen im wissenschaftlichen Recherchieren, Strukturieren und Aufbereiten von Informationen und Datenmengen (Kenntnisse in der Anwendung von qualitativen und quantitativen Datenauswertung sind von Vorteil) Erfahrungen in der Vorbereitung, Nachbereitung und Durchfรผhrung von Veranstaltungen sind von Vorteil Erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit auf nationaler/internationaler Ebene sind von Vorteil Erste Erfahrungen und fachliche Kenntnisse zu Grundbildung in der Entwicklungszusammenarbeit Ausgezeichnete Fรคhigkeit eigenverantwortlich und eigeninitiativ zu arbeiten Ausgezeichnetes Organisations- und Zeitmanagement bei kurzen Fristen Exzellente Kommunikations- und Prรคsentationskompetenzen in Wort und Schrift sowie eine hohe Affinitรคt im Umgang mit digitalen Tools Sehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto). Die Folgephase desProjektes wird derzeit vorbereitet, bei positivem Bescheid ergibt sich die Option auf Verlรคngerung des Praktikums bis zum 30.06.2026
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau von Glahn (elisabeth.vonglahn@giz.de) zur Verfรผgung.