Austrian Development Agency
Seit ihrer Grรผndung im Jahr 2004 unterstรผtzt die Austrian Development Agency (ADA) Lรคnder in Afrika, Asien, Sรผdost- und Osteuropa bei ihrer nachhaltigen Entwicklung. Gemeinsam mit รถffentlichen Einrichtungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Universitรคten und Unternehmen ermรถglicht die ADA derzeit 700 Projekte und Programme mit einem Gesamtvolumen von รผber 800 Millionen Euro. Gemeinsam mit ihren Partnern gestaltet die ADA Zukunft.
Wir suchen eine/n
Referent*in Statistik
in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben
sind unter der Anleitung der Stabsstellenleitung Evaluierung und Statistik beispielsweise
Ihre Qualifikationen und Erfahrungen
Matura oder Abschluss einer berufsbildenden hรถheren Schule Erfahrung im Bereich Statistik und/oder Datenmanagement (mindestens 3 Jahre) Hohe Zahlenaffinitรคt, Genauigkeit, analytische und konzeptionelle Kompetenz Sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel, insb. Pivots) Gute Kenntnisse in R, VBA, SQL von Vorteil Kenntnisse der inhaltlichen und formalen Grundlagen der internationalen und รถsterreichischen Entwicklungspolitik (wรผnschenswert) Kenntnisse der รถsterreichischen Bundesverwaltung von Vorteil Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und Ausdrucksfรคhigkeit Flieรende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse (vorzugsweise Franzรถsisch) wรผnschenswert Team- und Kommunikationsfรคhigkeit Gender- und DiversitรคtskompetenzUnser Angebot
Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz, Gleitzeitregelung mit Kernzeit, Mรถglichkeit zu Homeoffice, รผbergesetzliche betriebliche Gesundheitsfรถrderung.
Fรผr diese Position mit einem Beschรคftigungsausmaร von 40 Wochenstunden wird ein Mindestentgelt in der Hรถhe von EUR 2.835,20 brutto pro Monat bezahlt, mit der Mรถglichkeit auf รberzahlung bei Vorliegen einschlรคgiger Berufserfahrung. Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an das Besoldungsschema des Bundes fรผr Vertragsbedienstete.
Die Austrian Development Agency strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Bei gleicher Eignung werden Frauen in mรคnnlich dominierten Organisationseinheiten und Mรคnner in weiblich dominierten Organisationseinheiten bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Geplanter Eintritt: ehestmรถglich
Weitere Informationen und Bewerbungsportal:
Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung รผber unser Bewerbungsportal!