Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74478
Praktikant*in zu bi- und multilateralen Klimapartnerschaften (Sektorvorhaben Klima) Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000060988 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 07.04.2025 - 06.10.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 23.01.2025Tรคtigkeitsbereich
Die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens ist eine der wichtigsten Leitlinien der internationalen Klimapolitik der deutschen Bundesregierung. Dabei hat das Bundesministerium fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durch seine Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenlรคndern eine besondere Rolle fรผr die deutsche Klimaauรenpolitik. Dies beinhaltet die Verankerung von klimapolitischen Ansรคtzen und Initiativen mit unseren Partnerlรคndern, damit diese ihre Klimaziele schneller realisieren kรถnnen. Das Sektorvorhaben Klima (SV Klima) unterstรผtzt das BMZ dabei durch klimafachliche Beratung und konzeptionelle Beitrรคge, sowie die konkrete Vorbereitung von Terminen, Aktivitรคten und Strategien.
Das Team โPartnerschaften und Mainstreamingโ innerhalb des SV Klima berรคt das BMZ zu mehreren Schwerpunktbereichen: (1) Bilaterale Klima- und Entwicklungspartnerschaften zwischen Deutschland und Partnerlรคndern โ hier arbeiten wir sowohl zur Ausgestaltung dieser Partnerschaften als auch zu Schwerpunktsetzungen in einzelnen Lรคndern. (2) Plurilaterale โJust Energy Transition Partnershipsโ (JETPs) zur Zusammenarbeit mit klimapolitisch ambitionierten Partnerlรคndern zur Beschleunigung der globalen Energiewende. Bei den bilateralen Partnerschaften sowie bei den JETPs liegt ein besonderer Fokus auf den Themen Kommunikation und Mobilisierung des Privatsektors. (3) Die NDC-Partnerschaft, in der sich mehr als 200 Mitglieder zu einer effektiven und partnerschaftsbasierten Umsetzung der nationalen Klimabeitrรคge (NDCs) verpflichtet haben.
Es werden mehrere Praktikumsstellen ausgeschrieben, unter denen die dargestellten Themenstrรคnge aufgeteilt werden. Die genaue Arbeitsaufteilung (ca. 2 Themenbereiche pro Praktikant*in) wird vor Beginn des Praktikums abgestimmt.
Ihre Aufgaben
Unter Anleitung eines Betreuers/einer Betreuerin lernen Sie die administrativen und organisatorischen Prozesse eines arbeitsteiligen Betriebsablaufs kennen. Dabei werden Sie eingebunden in die inhaltlichen, analytischen und strategischen Fragestellungen, die durch die Berater*innen im Auftrag der und in Abstimmung mit den Referent*innen des BMZ bearbeitet werden. Wรคhrend Ihres Praktikums gewinnen Sie einen Einblick in das Tagesgeschรคft des Teams und nehmen an Besprechungen teil. In dem agilen Arbeitsumfeld eines Sektorvorhabens haben Sie Gelegenheit, auch mit themenverwandten Teams und Inhalten in Kontakt zu kommen.
Zu Ihren Aufgaben zรคhlen unter anderem:
Ihr Profil
Fachkenntnisse im Themenfeld Klimawandel. Kenntnisse zur Minderung von Treibhausgasen, Anpassung an den Klimawandel, NDCs sowie รffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil Kenntnisse der Entwicklungszusammenarbeit; Erfahrungen mit Netzwerken, Initiativen oder Partnerschaften von Vorteil Erste praktische Erfahrungen โ gerne auch im Ausland โ im Rahmen von relevanten Praktika oder Nebentรคtigkeiten Analytisches Denkvermรถgen, strukturierte Arbeitsweise und gute mรผndliche und schriftliche Ausdruckfรคhigkeit Fรคhigkeit zu eigeninitiativem Arbeiten, auch unter Zeitdruck Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Franzรถsisch und Spanisch, sind von Vorteil Gute Kenntnisse der gรคngigen MS Office-Programme (Outlook, Word, Excel, PowerPoint).Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Engels (florian.engels@giz.de) zur Verfรผgung.