Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=72749
Praktikant*in Sektorvorhaben Feministische Entwicklungspolitik und Gleichstellung der Geschlechter Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000059365 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.10.2024 - 31.03.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 17.07.2024Tรคtigkeitsbereich
Als Sektorvorhaben โFeministische Entwicklungspolitik und Gleichstellung der Geschlechterโ (SV) beraten und unterstรผtzen wir das Referat โFeministische Entwicklungspolitikโ des Bundesministeriums fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) derzeit vor allem bei der Umsetzung der Strategie fรผr Feministische Entwicklungspolitik und des neuen BMZ Gender Aktionsplans. Mit seiner feministischen Entwicklungspolitik setzt sich das Referat fรผr einen machtkritischen, gendertransformativen, inklusiven, intersektionalen und menschenrechtsbasierten Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit ein. In diesen Zeiten als Praktikant*in an dem Thema zu arbeiten, ist aus unserer Sicht eine besondere Chance. Daher sagen wir: Bitte bewerbt euch โ und zwar in aller Vielfalt, die nur denkbar ist!
Euch erwartet eine Vielzahl an spannenden Aufgaben und Themen. Sie fรผgen sich ein in unsere drei Handlungsfelder: (1) Positionierung der feministischen Entwicklungspolitik im internationalen Kontext, (2) Verankerung der feministischen Entwicklungspolitik im BMZ sowie (3) Monitoring des dritten entwicklungspolitischen Gender-Aktionsplans, des Aktionsplans der Bundesregierung zur Agenda Frauen, Frieden und Sicherheit und Umgang mit Daten und Wissen aus feministischer Perspektive.
Ihre Aufgaben
Im Praktikum unterstรผtzt ihr das Team u.a. bei folgenden inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsprozessen:
Ihr Profil
Dein Bachelorstudium hast du abgeschlossen, z.B. in Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Internationalen Beziehungen, Gender Studies oder anderen relevanten Studiengรคngen mit einem selbstgesetzten Schwerpunkt zu feministischen Ansรคtzen. Mit der Gleichstellung der Geschlechter hast du dich in Theorie (und Praxis) schon auseinandergesetzt, feministische Ansรคtze sind dir vertraut โ auch im Zusammenspiel mit Bereichen, zu denen wir das BMZ beraten: unter anderem gendertransformative Ansรคtze, geschlechtsbasierte Gewalt, Agenda Frauen, Frieden und Sicherheit, Gender Mainstreaming, Intersektionalitรคt, Postkolonialismus, Female Economic Empowerment sowie Klima & Gender. Du kommunizierst mรผndlich und schriftlich klar, verstรคndlich und strukturiert und kannst komplexe Zusammenhรคnge auch in einfacher Sprache vermitteln. Die Nutzung digitaler und sozialer Medien ist fรผr dich selbstverstรคndlich โ und es mangelt dir nicht an Ideen, diese Medien konstruktiv und verantwortungsbewusst einzusetzen. Du beherrschst Deutsch- und Englisch verhandlungssicher โ mรผndlich und schriftlich; Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil. Die GIZ gehรถrt zu den Mitunterzeichner*innen der Charta der Vielfalt; Bewerbungen von Menschen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen sind ausdrรผcklich erwรผnscht.Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.134,52 (brutto).
Die GIZ mรถchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhรถhen. Daher freuen wir uns รผber entsprechende Bewerbungen.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau Otterstein (vera.otterstein@giz.de) und Frau Brunkhorst (svenja.brunkhorst@giz.de) zur Verfรผgung.