Praktikant*in (m/w/d) Industrie und Handel - Trainees

  • Added Date: Tuesday, 22 July 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76144

Praktikant*in (m/w/d) Industrie und Handel Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000062487 Einsatzort: Peking Einsatzzeitraum: 01.09.2025 - 28.02.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 05.08.2025

Tรคtigkeitsbereich

Im Bereich Industrie und Handel unterstรผtzt die GIZ in Peking das BMWK in der Umsetzung von bilateralen Fachdialogen mit Behรถrden und Experten. Dazu zรคhlen das โ€žGlobalprojekt Qualitรคtsinfrastruktur (GPQI)โ€œ sowie das Vorhaben โ€žDeutsch-Chinesischer Dialog zu industriellen Datenรถkosystemen (IDE)โ€œ. Wรคhrend GPQI die Erarbeitung von Lรถsungen fรผr den Abbau von technischen Handelsbarrieren und fรผr einen fairen Wettbewerb unterstรผtzt, leistet IDE einen Beitrag zur internationalen Anschlussfรคhig industrieller Datenรถkosysteme.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des Praktikums unterstรผtzen Sie das Team Industrie- und Handelspolitik in Peking bei der Erbringung der vielfรคltigen Aufgaben in den beiden Projekten. Dadurch haben Sie die Gelegenheit, Einblicke in die Lรคnderarbeit, die Organisation von Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene, die Beratung eines Bundesministeriums sowie in die fachlichen Diskussionen zu Qualitรคtsinfrastruktur und industriellen Datenรถkosystemen zu erhalten. Ihre Aufgaben umfassen hierbei:

Fachliche Recherchen und Analysen zu den o. g. Themenfeldern Unterstรผtzung der Organisation, Durchfรผhrung und Nachbereitung nationaler und internationaler Veranstaltungen und Dialogformate Unterstรผtzung bei der Erstellung von Gesprรคchsvorbereitungen, Kommentierungen, Konzeptpapieren, Sachstรคnden, Sprechpunkten und Kommunikationsmaterialien Unterstรผtzung beim Aufarbeiten von Informationen fรผr Monitoring, Wissensmanagement und Berichtswesen; Kommunikationsarbeit des Vorhabens in internen und externen Netzwerken Allgemeine Organisations- und Projektmanagementaufgaben, z. B. Verfassen von Gesprรคchsnotizen, Vor- und Nachbereitung interner Arbeitstreffen etc.

Ihr Profil

Sie befinden sich im Studium (oder haben dieses vor kurzem abgeschlossen) im Bereich Wirtschafts-, Politik- und Regionalwissenschaften oder vergleichbare akademische Qualifikationen. Sie haben erste Erfahrungen im Bereich Industrie- und Handel, in der AuรŸenpolitik oder internationalen Zusammenarbeit gesammelt. Sie sind in Grundzรผgen vertraut mit den jeweils wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Industrie und Handel und haben idealerweise bereits Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit China. Sie haben starke Organisations- und Kommunikationskompetenzen und ein ausgeprรคgtes Dienstleistungsverstรคndnis. Sie arbeiten selbststรคndig und lรถsungsorientiert. Teamarbeit und ein kollegialer Umgang sind fรผr Sie selbstverstรคndlich. Sie verfรผgen รผber verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Kenntnisse der chinesischen Sprache sind von Vorteil.

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusรคtzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Hรถhe, der Praktikantenvergรผtung hinzugerechnet.

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau Schmitt (ina.schmitt@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you