Praktikant*in (m/w/d) im Bereich der klimaresilienten und emissonsarmen Agrar- und Ernährungssysteme - Trainees

  • Added Date: Tuesday, 13 May 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75582

Praktikant*in (m/w/d) im Bereich der klimaresilienten und emissonsarmen Agrar- und Ernährungssysteme Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061971 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 16.06.2025 - 15.12.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 27.05.2025

Tätigkeitsbereich

Die Klimakrise ist eine von mehreren planetaren Krisen, die die Agrar- und Ernährungssysteme und damit die Ernährungssicherung massiv bedrohen. Die Einzelmaßnahme Ansätze zur Förderung ambitionierter Maßnahmen für klimaresiliente und emissionsarme Agrar- und Ernährungssysteme (SFF Klima) unterstützt das Klimamainstreaming in GIZ Vorhaben, in dem methodische Grundlagen und Handlungsempfehlungen für die Planung, Umsetzung und Finanzierung von ambitionierten Klimavorhaben erarbeitet und in die Projektentwicklung eingebracht werden.

Ihre Aufgaben

Recherche, Analyse und Aufbereitung von relevanten Informationen für Projektskizzen zu Themen wie Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen in Agrar- und Ernährungssystemen, klimapolitische Rahmenbedingungen in Partnerländern und Klimafinanzierung Organisatorische Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Partnerländern in Afrika, Asien und Lateinamerika, z. B. durch Vor- und Nachbereitung von Arbeitstreffen, Erstellung von Präsentationen und Protokollen Unterstützung bei der Erstellung von Wissensprodukten für die Planung, Umsetzung und Finanzierung von Klimavorhaben und bei Digitalisierungsprozessen Unterstützung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Vorhabens und bei Bedarf Übernahme von Aufgaben des Tagesgeschäftes

Ihr Profil

Sie befinden sich im Bachelor/Master Studium (oder haben dieses vor Kurzem abgeschlossen) in einer relevanten Disziplin mit Bezug zu den Themen Agrar- und Ernährungssysteme, Klimawandel und/oder Entwicklungszusammenarbeit. Sie verfügen über Kenntnisse in einem oder mehreren der Themenfelder Transformation der Agrar- und Ernährungssystem, Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, internationale Klimapolitik und möchten sich in diesen Themen weiterqualifizieren. Sie haben Freude am Verfassen von Texten und an Recherchen, arbeiten präzise und selbstständig, und verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit. Erfahrungen im Bereich des digitalen Wissensmanagements und der Kommunikationsarbeit sind ein Plus. In einem Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben behalten Sie den Überblick, übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten gut im Team. Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen. Sie beherrschen Deutsch fließend in Wort und Schrift und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Hänsel (gesine.haensel@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you