Praktikant*in (m/w/d) für entwicklungspolitische Beratung zu nachhaltigen Agrarlieferketten, Existenzsichernde Einkommen und Kakao - Trainees

  • Added Date: Wednesday, 23 July 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76166

Praktikant*in (m/w/d) für entwicklungspolitische Beratung zu nachhaltigen Agrarlieferketten, Existenzsichernde Einkommen und Kakao Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000062516 Einsatzzeitraum: 01.10.2025 - 31.03.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 06.08.2025

Tätigkeitsbereich

Als Sektorvorhaben (SV) Nachhaltige Agrarlieferketten und Teil der Sustainable Agricultural Supply Chains Initiative (SASI) der GIZ beraten wir das zuständige Referat des Bundesministeriums für wirtschaftliche und Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu strategischen, politischen und fachlichen Fragestellungen. Ziel ist die Förderung einer sozialen und ökologischen Transformation globaler Agrarlieferketten – hierbei spielen existenzsichernde Einkommen und Löhne, entwaldungsfreie Lieferketten, Digitalisierung und unternehmerische Verantwortung eine wesentliche Rolle.

In der Komponente „Sozio-Ökonomische Nachhaltigkeit“ liegt der Schwerpunkt auf sozial-ökonomischen Aspekten im Kontext nachhaltiger Agrarlieferketten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Thema „Existenzsichernde Löhne und Einkommen“. Das Team verantwortet zudem die Beratung zu den Agrarrohstoffen Kakao und Kaffee.

Ihre Aufgaben

Als Praktikant*in unterstützen Sie das Team „Sozio-Ökonomische Nachhaltigkeit“ zu den Themen Kakao und Existenzsichernde Löhne und Einkommen und bringen sich aktiv in strategische Prozesse mit ein.

Dazu gehört:

Unterstützung in der Beratung des BMZ zu den Themen Existenzsichernde Löhne und Einkommen sowie Kakao Selbstständige Vorbereitung von Entwürfen für Beratungsprodukte (u.a. Policy Briefings, Stellungnahmen, Sprechpunkte für Reden oder Auswertungen von Studien) Mitwirkung bei Konzept- und Strategieentwicklung Aufbereitung fachlicher Recherchen und Analyse relevanter Studien Unterstützung bei der Vorbereitung sowie Dokumentation von Veranstaltungen und Meetings mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern Unterstützung im Wissensmanagement und der Zusammenarbeit mit den weiteren Vorhaben der SASI Unterstützung von administrativen Prozessen wie der Anbahnung von Verträgen mit Projektpartnern und Dienstleistern

Ihr Profil

Studium der Wirtschafts-, Politik-, Rechts- oder Sozialwissenschaften, Geographie oder Agrarwissenschaften oder eines ähnlichen Fachgebiets (mindestens 4. Semester) Kenntnisse zu Themen, Prozessen und Akteuren in den Bereichen Agrarlieferketten (insbes. Kakao), unternehmerische Verantwortung und/oder Wirtschaft und Menschenrechte Idealerweise erste Berufserfahrungen in staatlichen Organisationen, NGOs, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden oder Beratungsgesellschaften (z.B. durch Praktika) Interesse an politikrelevanten Fragestellungen Hohe Auffassungsgabe und Argumentationsstärke Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit Konzeptionelles und analytisches Denken sowie selbstständige, strukturierte Arbeitsweise Hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation sowie Belastbarkeit Sicherer Umgang mit MS Office Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; gute Französischkenntnisse wünschenswert

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Binot (ann-kathrin.binot@giz.de) zur Verfügung.

Recommended for you