Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75605
Praktikant*in (m/w/d) für die Gruppe Transformationsmanagement in der Stabsstelle Unternehmensentwicklung Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061996 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 01.08.2025 - 30.01.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 29.05.2025Tätigkeitsbereich
Die Unternehmensstrategie 2023-2027 begleitet die GIZ auf dem Weg zum Zielbild GIZ 2028. Der transformatorische Charakter der Strategie und die Integration der Digitalen Transformation stellen neue Anforderungen an die Umsetzung, Steuerung und Unterstützung der Unternehmensstrategie. Aus diesem Grund wurde die Gruppe Transformationsmanagement in der Stabsstelle Unternehmensentwicklung eingerichtet, welche die zentralen Unterstützungsleistungen für Vorstand, Zielverantwortliche und Umsetzer*innen der Unternehmensstrategie bündelt und die Vernetzung mit relevanten weiteren Einheiten im Haus sicherstellt.
Das Team arbeitet nicht nur in der Zentrale am Standort Eschborn, sondern setzt auch stark auf virtuelle Zusammenarbeit. Daher ist eine hohe Bereitschaft zur digitalen und agilen Arbeitsweise – inklusive asynchroner Kommunikation, Online-Terminen und kollaborativer Tools – wichtig.
Ihre Aufgaben
Unterstützung in der Strategiegovernance, v. a. in der Umsetzung von Unterstützungsleistungen für ein zentrales Gremium der Unternehmensstrategie, dazu zählen die Mitarbeit im Qualitätsmanagement, das Monitoring von Entscheidungen sowie Aufgaben im Wissensmanagement Unterstützung in der Beratung und Begleitung von strategischen Zielen und Maßnahmen, u. a. bei der Entwicklung von Standards im Management von Veränderungsprojekten Unterstützung im Bereich Teammanagement und Arbeitsorganisation durch Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben, bspw. bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops und TeammeetingsIhr Profil
Fortgeschrittenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder in einer verwandten Fachrichtung (mind. ab dem 3. Semester, fortgeschrittene Studierende im Masterstudium werden bevorzugt) Erste praktische Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Strategie, Organisationsentwicklung, Transformation und/oder Gremienarbeit – vorzugsweise durch relevante Studienschwerpunkte und/oder durch Tätigkeiten in Organisationen mit komplexen Strukturen oder in der Beratung Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Hohes Maß an Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich zügig in komplexe Themen einzuarbeiten sowie bei parallelen Aufgaben den Überblick und einen Sinn für Prioritäten zu behalten Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch C2, Englisch C1) sowie ein professionelles, kooperatives Auftreten gegenüber verschiedenen Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchieebenen Souveräner Umgang mit digitalen Tools, insbesondere MS Office (mindestens: Outlook, Word, PowerPoint, Excel, Lists und Teams; wünschenswert: Project und OneNote) Kenntnisse in klassischen und agilen Methoden sowie eine hohe Teamorientierung und Freude an Ko-Kreation und gemeinsamer Gestaltung Hohes Maß an Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und OrganisationsgeschickHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Jakob (elena.jakob@giz.de) zur Verfügung.