Praktikant*in (m/w/d) Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft - Trainees

  • Added Date: Monday, 25 August 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76522

Praktikant*in (m/w/d) Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000062745 Einsatzort: Peking Einsatzzeitraum: 15.10.2025 - 14.04.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 08.09.2025

Tรคtigkeitsbereich

China ist die zweitgrรถรŸte Volkswirtschaft der Welt, grรถรŸter CO2-Emittent, und Deutschlands wichtigster Handelspartner. Laut China-Strategie der Bundesregierung ist das Land zugleich Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale. Gemeinsam mit China soll zuvorderst eine wirksame Umwelt- und Klimapolitik umgesetzt werden. Ein weiteres Ziel ist die Stรคrkung rechtsstaatlicher Prinzipien in China. China ist immer mehr mit der Welt verflochten. Daher will die Bundesregierung Standards und Normen harmonisieren und wirbt fรผr mehr Nachhaltigkeit in Chinas Auslandsengagement.

Im Auftrag des Bundesministeriums fรผr Wirtschaft und Energie (BMWE) setzt die GIZ die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft (DEU-CHN EP) um. Dieses Projekt fรถrdert den Austausch und die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und Energieeffizienz zwischen Deutschland und China. Dabei arbeitet die GIZ zusammen mit der Staatlichen Kommission fรผr Entwicklung und Reform (NDRC) und mit der Nationalen Energieadministration (NEA). Die DEU-CHN EP arbeitet unter anderem zu den Themen Strommarktreform, Integration erneuerbarer Energien, Wasserstoff, und Energieeffizienz in der Industrie und in Gebรคuden.

Mehr Informationen: https://energypartnership.cn/

Ihre Aufgaben

Das Praktikum beinhaltet die Unterstรผtzung des Projektteams u.a. bei folgenden Aufgaben:

Recherchearbeiten zu chinesischer und deutscher Energiepolitik (zu den Themen Energiewende, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Strommarkt etc.) Analyse und Aufbereitung von Informationen zu energiepolitischen, -wirtschaftlichen und -technischen Entwicklungen in Deutschland und China fรผr Prรคsentationen und Hintergrundpapiere sowie fรผr den Newsletter der DEU-CHN EP Unterstรผtzung des Projektmanagements und der Qualitรคtssicherung (bspw. Studienmanagement) Unterstรผtzung bei der Weiterentwicklung von Projektaktivitรคten und Angeboten Unterstรผtzung bei der Vorbereitung und Durchfรผhrung von Veranstaltungen (Fachworkshops, Konferenzen, Trainings, Delegationsreisen, hochrangige Dialogveranstaltungen etc.) Sonstige administrative Unterstรผtzung

Ihr Profil

Sie verfรผgen รผber:

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Exzellente Studienleistungen Ein abgeschlossenes Grundstudium sowie nachweisliche Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche: Energiepolitik, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, Strommarkt, System- und Netzintegration erneuerbarer Energien, Chinastudien, Sinologie oder vergleichbare Fachrichtungen Teamfรคhigkeit, selbststรคndige Arbeitsweise und schnelles Auffassungsvermรถgen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Chinesischkenntnisse von Vorteil Internationale Erfahrung Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusรคtzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Hรถhe, der Praktikantenvergรผtung hinzugerechnet.

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Fremery (vincent.fremery@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you