Praktikant*in in der Internen Kommunikation und Beratung - Trainees

  • Added Date: Tuesday, 29 April 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75504

Praktikant*in in der Internen Kommunikation und Beratung Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061904 Einsatzort: Eschborn, Bonn Einsatzzeitraum: 01.07.2025 - 31.12.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 12.05.2025

Tรคtigkeitsbereich

Die Gruppe Interne Kommunikation und Beratung der Unternehmenskommunikation setzt Informations- und Dialogangebote des Vorstands um, informiert Mitarbeiter*innen und Fรผhrungskrรคfte zu unternehmensrelevanten Themen und trรคgt zur Identifikation mit der GIZ bei. Darรผber hinaus unterstรผtzt Sie Kolleg*innen bei Kommunikationsanliegen und berรคt, vernetzt und qualifiziert die Kommunikator*innen weltweit.

Ihre Aufgaben

Unterstรผtzung bei der Recherche, Redaktion und Abstimmung von internen News, Kurzmeldungen und (Video-)Beitrรคgen zu den vielfรคltigen Themen der GIZ Aktualisierung, Pflege und Weiterausbau der Integrierten Digitalen Anwendungen (IDA) als Social Intranet der GIZ Mithilfe an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Dialogformate und Veranstaltungen zwischen Vorstand, Fรผhrungskrรคften und Mitarbeiter*innen Unterstรผtzung im Beratungsportal, dem unternehmensweiten Portal zu allen Fragen rund um Kommunikation darunter Beantwortung von Anfragen per E-Mail und Telefon, statistische Auswertung der Anfragen und Aufbereitung der Ergebnisse Unterstรผtzung des Community Managements fรผr die Online-Community der Kommunikator*innen der GIZ inkl. Monitoring neuer Beitrรคge, Beantwortung von Anfragen, Verfassen eigener Beitrรคge Organisation des regelmรครŸig stattfindenden, stabsstellenweiten, digitalen Austauschformats โ€žSpeed Academyโ€œ: Themenfindung, Zeitplanung, Moderation, und Dokumentation

Ihr Profil

Sie verfรผgen รผber ein Studium der Medien- /Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder eines vergleichbaren Studiengangs mit abgeschlossenem Grundstudium. Sie haben eine starke sprachliche Ausdrucksweise und erste redaktionelle Erfahrungen in verschiedenen Medienformen - von der Konzeption bis zum Produkt (Arbeitsproben erwรผnscht). Sie haben ein digitales Mindset und Kenntnisse der gรคngigen Formate, Anwendungen und Apps fรผr digitale Kommunikation. Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und/oder im Monitoring von KommunikationsmaรŸnahmen sind von Vorteil. Sie zeichnet eine effiziente, verlรคssliche Arbeitsweise aus, Sie รผbernehmen gerne Verantwortung und arbeiten gut im Team. AuรŸerdem begeistern Sie sich fรผr Themen der internationalen Zusammenarbeit, bringen Interesse an den Inhalten und Arbeitsweisen der Unternehmenskommunikation mit und kennen die Anforderungen an Formate der Mitarbeitender*innen-Kommunikation und -beratung. Sie haben Kenntnisse in Microsoft 365 (v. v. Teams, SharePoint, Word, PowerPoint, Excel Outlook) sowie in der Video- und Bildbearbeitung mit Grafikprogrammen (z. B. Adobe Creative Cloud mit Photoshop und Premiere Pro). Deutsch sprechen Sie auf Muttersprachniveau und haben sehr gute Englischkenntnisse.

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.205,04 (brutto).

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Ferling (daniel.ferling@giz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you