Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74762
Praktikant*in im Sektorvorhaben Zusammenarbeit mit der Wirtschaft Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061247 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 01.04.2025 - 30.09.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 20.02.2025Tรคtigkeitsbereich
Das Sektorvorhaben Zusammenarbeit mit der Wirtschaft berรคt das Bundesministerium fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen Partner zu Kooperationen zwischen den Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaftsakteuren. Ziel ist es, den Beitrag der Privatwirtschaft bei der Erreichung der Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) zu erhรถhen. In diesem Zusammenhang unterstรผtzt das Sektorvorhaben das BMZ auch bei der Ausrichtung der internationalen Hamburg Sustainability Conference (HSC), einer jรคhrlichen hochrangigen Konferenz in Hamburg mit dem Ziel, die Umsetzung der Agenda 2030 voranzutreiben und gemeinsam Lรถsungen fรผr die sozial-รถkologische Transformation zu entwickeln. Weitere Arbeitsbereiche des Sektorvorhabens sind Monitoring und Evaluierung bestehender Ansรคtze der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sowie ihre Multilateralisierung auf europรคischer Ebene sowie die Weiterentwicklung der Angebote der โPartners in Transformationโ-Dachmarke.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:
Unterstรผtzung der HSC-Komponente bei der fachlichen Beratung des zustรคndigen BMZ-Referats zur Durchfรผhrung der HSC, u.a. zu thematischen Schwerpunkten und der strategischen Ansprache von Partnern aus dem Globalen Sรผden sowie der Privatwirtschaft Unterstรผtzung bei der Konzeption und Organisation unterjรคhriger Formate in Partnerlรคndern des BMZ zur strategischen Einbeziehung relevanter Stakeholder in die HSC Unterstรผtzung bei tรคglichen Aufgaben des Sektorvorhabens, z.B. bei der Erstellung von Sachstรคnden, Terminvorbereitungen, Prรคsentationen, Protokollen etc. Unterstรผtzung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben, wie etwa der Vor- und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen und Workshops Unterstรผtzung beim Wissensmanagement des Vorhabens, Aufbereitung von Informationen, Durchfรผhrung inhaltlicher Recherchen und Aufarbeitung aktueller politischer und GIZ-interner Entwicklungen Unterstรผtzung von Aufgaben aus dem Auftragsmanagement, z.B. Verfassen monatlicher Berichte an das BMZIhr Profil
Studium im Bereich Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin Sie bringen erste berufliche Erfahrungen und Kenntnisse an der Schnittstelle internationale Entwicklungszusammenarbeit / Wirtschaft, gerne im auรereuropรคischen Ausland, mit Sie bringen erste Erfahrungen in der Beratung (des รถffentlichen Sektors) oder beratungsnahen Tรคtigkeiten mit, bspw. aus Beratungsunternehmen, Public Affairs-Agenturen, In-House-Consultancies, Think Tanks, o.รค. Sie haben Erfahrung in der eigenstรคndigen Recherche, Analyse und Zusammenfassung von Informationen und verfรผgen รผber erweiterte Kenntnisse gรคngiger IT-Anwendungen wie bspw. Microsoft Excel Persรถnlich zeigen Sie organisatorisches Geschick und hohe Eigeninitiative, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Qualitรคtsbewusstsein Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sehr gute Fรคhigkeiten in der schriftlichen und mรผndlichen Kommunikation setzen wir voraus Sie verfรผgen รผber Teamorientierung sowie eine selbststรคndige, strukturierte und zuverlรคssige ArbeitsweiseHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Sรถnksen (sebastian.soenksen@giz.de) zur Verfรผgung.