Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74538
Praktikant*in im Sektorvorhaben Soziale Sicherung Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000060975 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 15.03.2025 - 14.09.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 30.01.2025Tรคtigkeitsbereich
In den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Agenda 2030 hat sich die internationale Gemeinschaft vorgenommen, Armut zu beenden und dafรผr bis 2030 Zugang zu sozialer Sicherung fรผr alle Menschen zu erreichen. Unter dem deutschen Vorsitz haben die G7-Staaten 2022 ihre Unterstรผtzung fรผr Entwicklungslรคnder bekrรคftigt, um bis 2025 soziale Sicherung fรผr eine Milliarde Menschen zusรคtzlich zu ermรถglichen.
Zur Ausgestaltung und Umsetzung dieser Ziele berรคt das Sektorvorhaben Soziale Sicherung das
Bundesministerium fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das Team unterstรผtzt das BMZ bei tagesaktuellen und lรคngerfristigen Aufgaben, darunter Strategieentwicklung, politische Positionierung und Gestaltung internationaler Initiativen und Kooperationen (u.a. Weltbank, ILO, Global Accelerator for Jobs and Social Protection, Digital Convergence Initiative, G7, G20, EU). Die Themenfelder umfassen z.B. Verbindungen zu Klimapolitik (adaptive/anpassungsfรคhige soziale Sicherung zur Absicherung von Klimarisiken), Soziale Sicherung in Kontexten von Krisen und Flucht, Digitalisierung, die Schnittstelle von sozialer Sicherung zu Beschรคftigung.
Ihre Aufgaben
Wรคhrend Ihres Praktikums bestehen Ihre Aufgaben in der fachlichen und organisatorischen Unterstรผtzung des Sektorvorhabens. Dazu gehรถrt u.a.:
Unterstรผtzung bei der fachlichen Beratung des BMZ, u.a. durch fachliche Recherche, Erstellung von Hintergrundpapieren und Gesprรคchsvorlagen Unterstรผtzung bei der Erstellung oder Kommentierung von z.B. Konzeptpapieren, Strategien, Reden, Veranstaltungskonzepten Begleitende Teilnahme an internationalen Arbeitsgruppen und Gremien Organisatorische Unterstรผtzung des Vorhabens, z.B. durch Vor- und Nachbereitung sowie Moderation von Arbeitstreffen; Erstellung von Prรคsentationen, Protokollen; Unterstรผtzung des WissensmanagementsIhr Profil
Sie interessieren sich fรผr einen Berufsweg in der internationalen Zusammenarbeit und studieren ab dem 3. Semester in einem relevanten Studienfach, z.B. Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften, idealerweise im Masterstudium bzw. abgeschlossenes Masterstudium Allgemeine Kenntnisse der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und ggf. erste Arbeitserfahrungen in Entwicklungs- und Schwellenlรคndern und/oder mit internationalen Organisationen sind von Vorteil Gute Vorkenntnisse im Bereich soziale Sicherung sind wรผnschenswert. Idealerweise haben Sie auch erste Vorkenntnisse zu Schnittstellenthemen wie Klima, Digitalisierung, Beschรคftigung oder Migration/Flucht Sehr gute Fรคhigkeiten im Verfassen und Bearbeiten von Texten und gutes Gespรผr fรผr politische Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten (Publikationen, Hintergrundinformationen, Gesprรคchsvorlagen) Analytisches Denkvermรถgen, eine strukturierte Arbeitsweise, gute Selbstorganisation und die Fรคhigkeit, auch bei engen Fristen Arbeitsergebnisse mit hoher Qualitรคt abzuliefern Teamgeist, Flexibilitรคt und Engagement Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBeachten Sie, dass Ihr Anschreiben nicht mehr als 400 Wรถrter umfassen sollte.
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau Schรผring (esther.schuering@giz.de) zur Verfรผgung.