Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75364
Praktikant*in im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061784 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 15.07.2025 - 14.01.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 23.04.2025Tรคtigkeitsbereich
Das Sektorvorhaben (SV) Migration berรคt das Bundesministerium fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Migrationsfragen in der Entwicklungszusammenarbeit. Um die Chancen von Migration zu fรถrdern und ihre Risiken fรผr Migrant*innen, Herkunfts-, Transit- sowie Ziellรคnder zu mindern, ist eine entwicklungsorientierte Gestaltung von migrationspolitischen Prozessen erforderlich. Dazu ordnet das SV aktuelle migrationspolitische Debatten ein und bereitet praktische Lernerfahrungen auf. Entwicklungsorientierte Positionen und Ansรคtze werden auf nationaler, europรคischer und der internationalen Ebene eingebracht. Dafรผr berรคt das SV zu Arbeits- und Ausbildungsmigration, der Zusammenarbeit mit der migrantischen Diaspora in Deutschland, internationale sowie EU-Migrationspolitik, menschliche Mobilitรคt im Kontext des Klimawandels, feministische Entwicklungspolitik im Bereich Migration sowie zu Flucht und Vertreibungsfragen. Das Team des SV Migration ist ein junges und dynamisches Team. Neue und vielfรคltige Perspektiven sind herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstรผtzen Sie die Projektleitung und die Berater*innen des SV bei inhaltlich-konzeptionellen sowie organisatorischen Arbeitsprozessen. Diese umfassen z. B.:
Unterstรผtzung bei Recherchen und fachlichen Auswertungen von Stellungnahmen, wissenschaftlichen Studien sowie Medienbeitrรคgen Miterstellung von Newslettern zu migrationsspezifischen Themen Unterstรผtzung bei Kommunikationsprodukten (human interest stories o.รค.) sowie redaktionellen Arbeiten z. B. zur Erstellung von Berichten Teilnahme an und Protokollierung von internen und externen Veranstaltungen Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchfรผhrung von Veranstaltungen Moderation von Team-Sitzungen Unterstรผtzung beim Wissensmanagement und Informationstausch Unterstรผtzung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben Eigenstรคndige Aufbereitung eines thematischen Impulses fรผr das TeamIhr Profil
Sie studieren in Geistes-, Sozial oder Wirtschaftswissenschaften (mit Migrationsbezug) abgeschlossen Sie verfรผgen รผber Kenntnisse im Bereich der Migrationsforschung und/oder haben praktische Erfahrungen im Bereich Migration/Flucht gesammelt Sie sind mit wesentlichen Prozessen und Akteuren in der internationalen Zusammenarbeit fรผr nachhaltige Entwicklung, insbesondere den internationalen Prozessen und Akteuren im Bereich Migration, vertraut Sie formulieren deutsche oder/und englischsprachige Texte in hoher fachlicher und sprachlicher Qualitรคt. Mindestens gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus Sie verfรผgen รผber sehr gute Kenntnisse in MS Office (v. a. Teams, Word, Outlook, Excel, PowerPoint) und die virtuelle Zusammenarbeit in standortรผbergreifenden Teams stellt keine Herausforderung fรผr Sie dar Sie arbeiten flexibel, teamfรคhig und kรถnnen sich schnell in neue Themen einarbeiten. Eine selbstรคndige und zuverlรคssige Arbeitsweise, sowie gute Arbeitsorganisation und Zeitmanagement gehรถren zu Ihren StรคrkenHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen stehen Ihnen Frau Krรผger (britta.krueger@giz.de) und Frau Kibele (karolin.kibele@giz.de) zur Verfรผgung.