Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75204
Praktikant*in im Projekt 'Förderung wirtschaftlicher Teilhabe von Frauen im Ostsudan' Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061606 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 01.05.2025 - 31.10.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 03.04.2025Tätigkeitsbereich
Das Vorhaben „Förderung der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen im Ostsudan“ stärkt die sozioökonomische Resilienz von Flüchtlingen und Bewohner*innen der aufnehmenden Gemeinden, insbesondere von Frauen. Das Vorhaben fördert gendersensible, beschäftigungsorientierte Aus- und Weiterbildungsangebote, bedarfsgerechte Dienstleistungen, wie Life Skills Trainings und psychosoziale Unterstützungsleistungen. Es befähigt außerdem lokale Frauenorganisationen zur besseren Interessenvertretung.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:
Einarbeitung in die Entwickelungszusammenarbeit in einem fragilen Kontext Recherchetätigkeiten zu verschiedenen Fachthemen wie bspw. Humanitarian-Development-Peace (HDP) Nexus, cash based assistance, empowerment, Gender und genderbasierte Gewalt Unterstützung bei der Kommunikation mit relevanten Stakeholdern, z.B. iNGO Verfassen von verschiedenen Texten/ Beiträgen sowie Erstellen von Präsentationen und Publikationen Unterstützung bei Monitoring & Evaluierung inkl. Berichterstattung Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Terminen und Veranstaltungen Unterstützung des Projektteams im aktuellen Tagesgeschäft (Organisationsaufgaben, Protokolle, etc.)Ihr Profil
Studium ab dem vierten Semester im Bereich der Politik- oder Sozialwissenschaften, Friedens- und Konfliktforschung oder einem verwandten Studiengang mit Bezug zur internationalen Entwickelungszusammenarbeit, Masterstudium von Vorteil Relevante Auslandserfahrung im Kontext der Entwickelungszusammenarbeit (z.B. in Form von Praktika), Regionalkenntnisse in Ostafrika sind von Vorteil Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Arabischkenntnisse sind von Vorteil Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten und Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen Analytische, strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise Souveräner Umgang mit MS Office (Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams)Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Stanic (stipanka.stanic@giz.de) zur Verfügung.