Praktikant*in im Globalvorhaben Partnership for Strengthening Cybersecurity - Trainees

  • Added Date: Monday, 17 February 2025
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74858

Praktikant*in im Globalvorhaben Partnership for Strengthening Cybersecurity Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000061327 Einsatzort: Berlin Einsatzzeitraum: 15.03.2025 - 14.09.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 03.03.2025

Tรคtigkeitsbereich

Die Cybersicherheit รถffentlicher Einrichtungen steht auch in vielen Partnerlรคndern Deutschlands unter starkem Druck. Zunehmend richten sich Cyberangriffe darauf, Gesellschaft und Regierung dieser Staaten zu destabilisieren. Der fortschreitende Digitalisierungsgrad รถffentlicher Dienste erhรถht dabei die anhaltende Bedrohung durch solche Angriffe.

Zur Stรคrkung eines freien und sicheren Cyberraums hat das Auswรคrtige Amt das Projekt โ€žPartnership for Strengthening Cybersecurityโ€œ beauftragt. Das GIZ-Globalvorhaben stรคrkt seit 2023 die Fรคhigkeiten von Partnerlรคndern und Regionalorganisationen in Afrika, Westbalkan und Osteuropa auf politisch-strategischer Ebene sowie beim Schutz der kritischen Infrastruktur. Dies geschieht unter anderem durch Weiterbildungen und Trainings, die Fรถrderung des Austauschs zwischen Diplomat*innen und Fachexpert*innen sowie den Aufbau einheitlicher Standards und Institutionen.

Ihre Aufgaben

Unterstรผtzung bei der Beratung des Auswรคrtigen Amtes und weiterer Projektpartner (insb. afrikanischer Regionalorganisationen) zum Thema Cybersicherheit, Cyber Diplomatie und Cyber Capacity Development, bspw. durch Recherchen, Zulieferungen etc. Logistische, inhaltliche und administrative Unterstรผtzung bei der Vorbereitung und Organisation von ProjektmaรŸnahmen wie Trainings, Delegationsreisen und Veranstaltungen mit Partnern Unterstรผtzung beim Projektmanagement sowie bei der Entwicklung von Kommunikationsmaterialien fรผr das Projekt, wie bspw. Prรคsentationen, Sachstรคnde, etc.

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) im Bereich der Politik- oder Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren fรผr die Position relevanten Fachbereich Nachweisliche Kenntnisse der deutschen und internationalen AuรŸen- und Sicherheitspolitik und/oder im Bereich Cybersicherheit Erfahrung und Interesse an der politischen Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern Erste Erfahrung in der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit sowie in der Kooperation mit รถffentlichen, privaten oder zivilgesellschaftlichen Einrichtungen in digital- oder sicherheitspolitischen Themenfeldern, bspw. durch Praktika, Freiwilligendienste oder Studienprojekte Ausgeprรคgtes Engagement, Teamorientierung, analytisches Verstรคndnis und schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent und SpaรŸ am Veranstaltungsmanagement Erfahrung in (politischer) Kommunikation, Veranstaltungsmanagement o.รค. von Vorteil Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Franzรถsischkenntnisse von Vorteil

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ€“ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.

Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โ‚ฌ2.205,04 (brutto).

Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau Klumpp (sophia.klumpp@fiz.de) zur Verfรผgung.

Recommended for you