Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75281
Praktikant*in im GIZ Globalvorhaben Refugee Inclusion Accelerator (RISE) Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061712 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 23.06.2025 - 22.12.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 14.04.2025Tรคtigkeitsbereich
140 Millionen Menschen befinden sich laut UNHCR weltweit auf der Flucht. Vertriebene zu schรผtzen und ihnen Perspektiven zu schaffen, ist eine besonders wichtige humanitรคre und entwicklungspolitische Aufgabe fรผr die internationale Gemeinschaft. Diese hat 2018 den Global Compact on Refugees verabschiedet, in dem Regierungen, internationale Organisationen und die Zivilgesellschaft zusammenarbeiten, um die Eigenstรคndigkeit von Geflรผchteten zu verbessern, den Druck auf die Aufnahmelรคnder zu verringern und lebensnotwendige Unterstรผtzung zu gewรคhrleisten.
Der vom BMZ beauftragte Refugee Inclusion Accelerator zielt darauf ab, die Integration von Geflรผchteten in nationale Systeme in den Bereichen Bildung, Sozialschutz und Wirtschaft im Rahmen des Humanitarian-Development-Peace Nexus strategisch zu unterstรผtzen. Dies wird durch Beratungsleistungen fรผr nationale Regierungen sowie durch Innovationsrรคume und Lernprozesse umgesetzt, die gemeinsam maรgeschneiderte Ansรคtze fรผr die Integration von Geflรผchteten und die Resilienz von Aufnahmegemeinschaften in Vertreibungskontexten entwickeln. Auf diese Weise wird das Projekt sowohl den Geflรผchteten als auch den Aufnahmegemeinschaften und den Regierungen zugutekommen.
Ihre Aufgaben
Als Praktikant*in im RISE Programm unterstรผtzen Sie die globale Steuerungseinheit in Deutschland bei der Programmplanung, Steuerung und Durchfรผhrung. Dazu gehรถren insbesondere:
Assistenz der Programmleitung in organisatorischen und strategischen Prozessen und Aspekten Vorbereitung und Dokumentation von team-internen Sitzungen und Workshops Unterstรผtzung bei der Entwicklung von Kommunikationsprodukten in der internen und externen Kommunikation Unterstรผtzung bei der Durchfรผhrung des Programm-Monitorings sowie Erstellung von Dokumenten wie etwa Lessons Learnt und Best Practice Beispiele Recherchearbeiten im Themenfeld des ProgrammsIhr Profil
Student*in in den Bereichen Sozialwissenschaften, internationale Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung, Flucht- und Migrationsstudien, oder einem anderen relevanten Bereich Grundlegendes Verstรคndnis der Schlรผsselthemen im Zusammenhang mit Flucht sowie der relevanten Dokumente und Rahmenverordnungen Grundlegendes Verstรคndnis von entwicklungspolitischen und humanitรคren Maรnahmen und einschlรคgigen politischen Ansรคtzen Erste Arbeitserfahrung in der Unterstรผtzung von Projektmanagement, vorzugsweise im Ausland Ausgezeichnete Kommunikationsfรคhigkeiten, insbesondere in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Eine besondere Fรคhigkeit, komplexe Inhalte in relevante interne und externe Kommunikationsprodukte zu รผbersetzen, ist von Vorteil Beherrschung der einschlรคgigen digitalen Tools und allgemeine digitale KompetenzHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Herr Euler (bjoern.euler@giz.de) zur Verfรผgung.