Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76717
Praktikant*in für Monitoring und Evaluierung im Fonds zur Förderung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (i4Ag) Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062885 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 15.10.2025 - 14.04.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 01.10.2025Tätigkeitsbereich
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Der globale Fonds zur Förderung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (i4Ag) ist Teil der Sonderinitiative Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme (SI AGER). Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) identifiziert und fördert der i4Ag Fonds Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms werden über die Innovationsförderung hinaus zusätzliche Maßnahmen ergriffen, die die Abmilderung wirtschaftlicher und politischer Folgen globaler Krisen beabsichtigen.
Das Praktikum ist im Bereich Monitoring und Evaluierung (M&E) und „interne Prozesse“ in der Steuerungseinheit des Fonds angesiedelt.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Ihr Profil
Studium ab dem fünften Semester in den Bereichen Wirtschafts-, Agrar-, Sozial- oder Politikwissenschaften, Geografie oder verwandter Studiengänge Kenntnisse in der qualitativen / quantitativen Datenerhebung und -analyse, Erfahrungen in der Arbeit mit und Bereinigung von Datenbanken sind von Vorteil Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch- und/oder Spanischkenntnisse sind von VorteilHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Sieler (astrid.sieler@giz.de) zur Verfügung.