Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75945
Praktikant (m/w/d) im Sektorvorhaben Klima zum Thema Klimakommunikation Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062317 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.09.2025 - 28.02.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 17.07.2025Tรคtigkeitsbereich
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 ist ein Meilenstein in der internationalen Klimapolitik. Zu seiner Ausgestaltung und Umsetzung leistet das โSektorvorhaben (SV) Klimaโ im Auftrag des Bundesministeriums fรผr Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) konzeptionelle und praktische Beitrรคge. Dazu gehรถren die Unterstรผtzung des BMZ im Kontext der internationalen Klimaverhandlungen, die Erarbeitung von Studien und Konzepten, die Entwicklung und Umsetzung praktischer klimapolitischer Ansรคtze in Entwicklungslรคndern und die Kooperation mit Forschungseinrichtungen und โThinktanksโ.
Das Projekt berรคt das BMZ in diesem Kontext auch zu strategischer Kommunikation und unterstรผtzt bei der Auรendarstellung des BMZ-Engagements an der Schnittstelle von Klima und Entwicklung. Die Kommunikation erfolgt รผber verschiedene Kanรคle und an diverse Zielgruppen. Die Beitrรคge der deutschen Entwicklungszusammenarbeit fรผr eine emissionsneutrale und klimasichere Entwicklung werden fรผr ein internationales Fachpublikum, aber auch die breite deutsche รffentlichkeit aufbereitet, zum Beispiel auf Fachveranstaltungen, รผber die BMZ-Webseite und Social-Media-Kanรคle sowie in Print-Publikationen.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Praktikums nehmen Sie folgende Aufgaben im Kommunikationsteam des SV Klima wahr:
Erstellung von Social-Media-Beitrรคgen fรผr BMZ- und GIZ-Kanรคle zum Thema Klima und Entwicklung Unterstรผtzung bei der Weiterentwicklung eines LinkedIn-Kanals fรผr eine Fachรถffentlichkeit im Bereich Anpassung an den Klimawandel Erstellung und Redaktion fachlicher Texte fรผr Print- und Online-Medien auf Deutsch und Englisch zu verschiedenen klimapolitischen Themen, z. B. nationale Klimabeitrรคge (NDCs), Anpassung an den Klimawandel, Minderung von Treibhausgasemissionen, internationale Klimafinanzierung und Klima- und Entwicklungspartnerschaften Fachliche Recherche zu klimapolitischen Themen und Events sowie Pflege von intern gefรผhrtem Klima-Kalender Unterstรผtzung bei der Erstellung verschiedener Kommunikationsprodukte zum klimapolitischen Engagement des BMZ und bei der Aktualisierung der BMZ-Website Recherche und Aufbereitung von Projektbeispielen aus der Arbeit der GIZ in Partnerlรคndern (Storytelling) Unterstรผtzung bei der Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen im klimapolitischen Bereich von BMZ, z. B. Erstellung von Reden, Hintergrundmaterialien und Prรคsentationen Unterstรผtzung bei der Konzeption, Vorbereitung und Durchfรผhrung (digitaler) Veranstaltungen zum Thema Klima Unterstรผtzung bei der Erstellung von Inhalten fรผr interne Kommunikation (Intranet) und Veranstaltungen sowie internes WissensmanagementIhr Profil
Aktuell im Studium (vorzugsweise Master) oder gerade abgeschlossenes Studium in einer relevanten Disziplin mit Bezug zum Thema Klimawandel und/oder Entwicklungszusammenarbeit und/oder Kommunikation Fachkenntnisse zum Thema Klimawandel und Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere zu internationaler Klimapolitik und Anpassung an den Klimawandel Erste Arbeitserfahrungen in den Bereichen รffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Social Media (insbesondere LinkedIn) Strukturierte und lรถsungsorientierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermรถgen und Teamfรคhigkeit Gute Selbstorganisation, Belastbarkeit und Flexibilitรคt Sehr gute mรผndliche und schriftliche Ausdrucksfรคhigkeit, mรผheloses Verfassen von Texten Sehr gute Kenntnisse der gรคngigen Microsoft-365-Programme (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Teams), Kenntnisse im Umgang mit Grafik- und Layout-Programmen sind von Vorteil Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von VorteilHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau Laura Keiser-Thompson (laura.keiser-thompson@giz.de) zur Verfรผgung.