Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75334
Praktikant (m/w/d) im Projekt \"Green Room Air-Conditioningโ Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000061758 Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 21.04.2025Tรคtigkeitsbereich
Das Projekt \"Green Room Air-Conditioningโ ist Teil von Proklima. Das steht fรผr einen Cluster von Projekten, welche die Reduktion von fluorierten (F)-Gasen in Kombination mit erhรถhter Energieeffizienz in den Sektoren Kรผhlung, Klimatisierung und Schaum verfolgen. Wir beschรคftigen uns mit der Implementierung des Montrealer Protokolls zu Ozonschutz und Treibhausgas-Minderungsmaรnahmen unter dem Klimaregime der UN. Proklima arbeitet im Auftrag des BMZ, BMUV, BMWK, EU, etc. in mehr als 30 Lรคndern. Die Projekte reichen von globalen, konzeptionellen Vorhaben zu Technologieentwicklung oder marktbasierter Minderungsfinanzierung รผber innovative Pilotprojekte bis hin zu Vorhaben zur Umsetzung von sektorspezifischen Klimastrategien. Das Programm arbeitet dabei mit eigenen regionalen Stellen in allen Kontinenten und wird durch zahlreiche externe Berater*innen unterstรผtzt.
Ihre Aufgaben
Die Aufgabenschwerpunkte im Rhamen Ihres Praktikums liegen auf der fachlichen Unterstรผtzung des IKI Vorhabens \"Green Room Air-Conditioningโ. Sie unterstรผtzen das Projektteam bei der Vorbereitung, Durchfรผhrung und Nachbereitung von Projektaktivitรคten. Das Aufgabenspektrum beinhaltet:
Recherche und Analysen von Fachthemen im Bereich Klimatisierung sowie den Regimen der UN-Klimarahmenkonvention und des Montrealer Protokolls Unterstรผtzung bei der Vorbereitung und Qualitรคtssicherung von Studien und Publikationen Inhaltliche Unterstรผtzung bei der Konzeption, Organisation und Nachbereitung von virtuellen und Prรคsenz-Trainingsmaรnahmen Unterstรผtzung bei alltรคglichen Aufgaben des Projektmanagements (z.B. Vor- und Nachbereitung interner Arbeitstreffen, Aktualisierung des Projekt-Monitoringsystems, Erstellung von Artikeln fรผr Webseite, etc.) Kennenlernen der administrativen und organisatorischen Regularien eines weltweit agierenden Unternehmens der internationalen Zusammenarbeit, Teilnehmen an Fachveranstaltungen und Bearbeiten von verschiedenen Themenstellungen unter Anleitung und Betreuung, die an den spezifischen Aufgaben der Arbeitseinheit orientiert sind.Ihr Profil
Studium unterschiedlicher Fachrichtungen (Natur- oder wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund, Kรคlte- oder Umwelttechnik, Rechts- oder Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, etc.) Interesse an Klima-/Ozonschutzpolitik Interesse an systematischen Analysen und Aufbereiten von Inhalten je nach definiertem Zielpublikum Gute Kenntnisse in MS Office Technisches Verstรคndnis und Erfahrungen bzgl. Nationally Determined Contributions, Energieeffizienzmaรnahmen, etc. sind von Vorteil Strukturierte, zielorientierte und selbststรคndige Arbeitsweise strategisches Denken, die Fรคhigkeit zu eigeninitiativem Arbeiten, auch unter Zeitdruck Sehr gute mรผndliche und schriftliche Ausdrucksfรคhigkeit in Deutsch und EnglischHinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschรคtzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschรคtzung erfahren โ unabhรคngig von Geschlecht und geschlechtlicher Identitรคt, Nationalitรคt, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur mรถglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht lรคnger als 6 Monate zurรผckliegt.
Die monatliche Praktikantenvergรผtung betrรคgt โฌ2.205,04 (brutto).
Wir unterstรผtzen Chancengleichheit und freuen uns รผber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fรผr inhaltliche Rรผckfragen steht Ihnen Frau Michel (ellen.michel@giz.de) zur Verfรผgung.