Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=73303
Junior-Spezialist*in Luftfahrttreibstoffe Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000059397 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.11.2024 - 30.06.2025 Fachgebiet: Klimawandel und Umwelt Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 12.09.2024Tรคtigkeitsbereich
Der International PtX Hub wird im Auftrag der Bundesministerien fรผr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) umgesetzt und fungiert als Zentrum fรผr Fachwissen und Zusammenarbeit fรผr innovative und nachhaltige Wertschรถpfungsketten fรผr grรผnen Wasserstoff und Power-to-X. Das Projektteam bearbeitet das Innovationsthema nachhaltige strombasierte Grund- und Kraftstoffe (PtX) im Kontext nachhaltiger Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungslรคndern. Im Auftrag des BMWK entwickelt der PtX Hub Nachhaltigkeits- und Qualitรคtsstandards und berรคt zu diesen, baut internationale Netzwerke auf, entwirft Trainingskonzepte und setzt diese um, berรคt Lรคnder zu ihren Potenzialen und erarbeitet Studien und Berichte rund um das Thema PtX. Das Wissen, das international zu PtX entsteht, wird hier erfasst, aufbereitet und weltweit zur Verfรผgung gestellt. Ziel ist, nachhaltigen strombasierten Grund- und Kraftstoffen global zum Durchbruch zu verhelfen. Neben weiteren Anwendungssektoren in der Schwerindustrie werden v.a. die Transportmodale Luft- und Schifffahrt bearbeitet.
Ihre Aufgaben
Fachliche Mitarbeit im PtX Hub mit dem Schwerpunkt Luftfahrttreibstoffe Organisatorische Mitarbeit im PtX Hub mit den Schwerpunkten Wissensmanagement, Stakeholdermapping/-management, Qualitรคtssicherung, sektorspezifische Events Mit-/Zuarbeit in ausgesuchten Gremien der Bundesregierung und Initiativen der GIZ zum Thema PtX und Wasserstoff in der Luftfahrt Unterstรผtzung bei der Weiterentwicklung von Trainings zum Thema e-SAF Mitwirkung bei der Konzeption, Vorbereitung, Durchfรผhrung und Auswertung von Informations-, Dialog- und Trainingsveranstaltungen zum Thema Luftfahrt Erstellung von Ausschreibungsunterlagen fรผr, sowie Begleitung der Umsetzung mit, Forschungs- und Beratungsinstitute/-unternehmen Zuarbeit an der Schnittstelle e-SAF und nachhaltiger maritimer Kraftstoffe (SMF)Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Verfahrenstechnik Erste Arbeitserfahrung in der Luftfahrt- oder Luftfahrttreibstoffindustrie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Klimaschutz oder Nachhaltigkeit in der Luftfahrt, mรถglichst mit Bezug zu PtX oder grรผnem Wasserstoff Schnelles Auffassungsvermรถgen sowie die Fรคhigkeit zur Aufbereitung und einfachen Darstellung komplexer fachlicher Inhalte Ausgeprรคgte Teamfรคhigkeit in Verbindung mit der Bereitschaft zur รbernahme von Verantwortung Bescheidenes, diplomatisches Auftreten bei kompetenter Ausstrahlung Erste relevante, in Entwicklungslรคndern erworbene Berufserfahrung ist von Vorteil Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse wรผnschenswertHinweise
Der Arbeitsplatz ist fรผr eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkrรคfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmรครigen Geschรคftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Erfรผllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden fรผr Einsรคtze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verstรคndnis dafรผr, dass wir Bewerbungen grundsรคtzlich nur รผber unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten kรถnnen. Nach Bestรคtigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmรครig zu รผberprรผfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.