IT-System-Administrator*in SharePoint Online und Microsoft 365 - ICT and Digitalisation

  • Added Date: Wednesday, 18 December 2024
5 Steps to get a job in the United Nations

Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=74297

IT-System-Administrator*in SharePoint Online und Microsoft 365 Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben fรผr alle und sinnstiftende Aufgaben fรผr unsere Mitarbeiter*innen โ€“ das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstรผtzt die Deutsche Gesellschaft fรผr Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Lรคndern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln mรถchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID: V000060555 Einsatzort: Eschborn, Bonn Startdatum: 01.03.2025 Fachgebiet: IKT und Digitalisierung Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Tรคtigkeitsbereich

Die Digitale Transformation und ein zukunftssicheres IT-Management sind von strategischer Bedeutung fรผr die GIZ. Damit verbunden sind verschiedene neue Chancen und Herausforderungen. Der Bereich Digitale Transformation und IT-Solutions (DIGITS) ist die organisatorische Antwort auf diese Herausforderungen. DIGITS umfasst das IT-Portfoliomanagement, die IT-Entwicklung, den IT-Betrieb, den IT-Support fรผr die weltweite Organisation und die IT-Sicherheit. Die Abteilung IT-Betrieb ist zustรคndig fรผr das Management des IT-Betriebs, Beratung und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von IT-Systemen, Einfรผhrung und Betreuung laufender Systeme, Gewรคhrleistung der Betriebssicherheit und -zuverlรคssigkeit sowie Stรถrungsmanagement. Hier findet sich auch die Gruppe โ€žDigitaler Arbeitsplatz - Cloud Services 1โ€œ mit den Schwerpunkten Microsoft 365 einschlieรŸlich der Administration von SharePoint Online, der Power Platform und der virtuellen Zusammenarbeit im Social Intranet (IDA), in der die ausgeschriebene Stelle angesiedelt ist.

Ihre Aufgaben

SharePoint Online Systemadministration: Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung, einschlieรŸlich der Umsetzung der beschlossenen SharePoint Governance. Erstellung von Betriebs- und Anwenderdokumentationen, Umsetzung eines Rollen- und Berechtigungsmodells fรผr Records Management und Dokumenten-Management Incident Management: Unterstรผtzung des Teams in den Prozessen fรผr Incident-, und Problem- Management im 2nd Level Technische Betreuung: Implementierung und Konfiguration von Microsoft Purview fรผr optimales Datenmanagement in SharePoint und Microsoft 365, einschlieรŸlich Inhaltsklassifizierung, Kennzeichnung, Aufbewahrung und Dokumentenlenkung in SharePoint. Konzeption: Datagrowth Analyse zum Wachstum der Umgebung und Unterstรผtzung an der Erstellung und Einfรผhrung eines Konzepts fรผr und Capacity Management und die Optimierung der Speichernutzung Projektmitarbeit: Teilnahme an Projekten zur Einfรผhrung eines Records-Management-Systems und weiteren IT-Projekten im Kontext Dokumentenmanagement, Data Lifecycle & Information Protection Beratung und Zusammenarbeit: Information und Beratung der Fachabteilungen in der Nutzung der SharePoint-Plattform und laufendes Monitoring der Funktionsรคnderungen (Evergreen) sowie eigenstรคndiges Erkennen von mรถglichen Prozess- und Serviceverbesserungen

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit themenspezifischem Schwerpunkt (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation) Mehrjรคhrige Berufserfahrung in der SharePoint- / Microsoft 365 Administration, einschlieรŸlich Konzeption, Konfiguration und Betrieb und Administration von SharePoint Online Fundierte Kenntnisse in Entra ID und dem Einsatz von PowerShell sowie Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Purview, bzw. Information Governance & Protection oder Power Automate sind von Vorteil Sehr gute Erfahrung in der Konfiguration und dem Betrieb von Dokumentenmanagementsystemen, wenn mรถglich SharePoint Zertifizierungen im Bereich Microsoft 365 und Kenntnisse in ITIL v4 Grundverstรคndnis fachlicher Anforderungen zum Umgang mit aufbewahrungspflichtigen Informationen, GobD-konformer Archivierung, Datenschutz und Informationssicherheit Effizientes, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten sowie die Bereitschaft, sich in einem interdisziplinรคren Team einzubringen und Freude im Umgang mit Menschen FlieรŸende Deutsch- und Englischkenntnisse

Hinweise

Der Arbeitsplatz ist fรผr eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkrรคfte geeignet.

๐Ÿ“š ๐——๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ผ๐˜ƒ๐—ฒ๐—ฟ ๐—›๐—ผ๐˜„ ๐˜๐—ผ ๐—š๐—ฒ๐˜ ๐—ฎ ๐—๐—ผ๐—ฏ ๐—ถ๐—ป ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐—ถ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ! ๐ŸŒ๐Ÿค ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฑ ๐—ผ๐˜‚๐—ฟ ๐—ก๐—˜๐—ช ๐—ฅ๐—ฒ๐—ฐ๐—ฟ๐˜‚๐—ถ๐˜๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ ๐—š๐˜‚๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ ๐˜๐—ผ ๐˜๐—ต๐—ฒ ๐—จ๐—ก ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฏ ๐˜„๐—ถ๐˜๐—ต ๐˜๐—ฒ๐˜€๐˜ ๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—ฝ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—ณ๐—ผ๐—ฟ ๐—จ๐—ก๐—›๐—–๐—ฅ, ๐—ช๐—™๐—ฃ, ๐—จ๐—ก๐—œ๐—–๐—˜๐—™, ๐—จ๐—ก๐——๐—ฆ๐—ฆ, ๐—จ๐—ก๐—™๐—ฃ๐—”, ๐—œ๐—ข๐—  ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ ๐—ผ๐˜๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜€! ๐ŸŒ

โš ๏ธ ๐‚๐ก๐š๐ง๐ ๐ž ๐˜๐จ๐ฎ๐ซ ๐‹๐ข๐Ÿ๐ž ๐๐จ๐ฐ: ๐๐จ๐ฐ๐ž๐ซ๐Ÿ๐ฎ๐ฅ ๐“๐ž๐œ๐ก๐ง๐ข๐ช๐ฎ๐ž๐ฌ ๐ก๐จ๐ฐ ๐ญ๐จ ๐ ๐ž๐ญ ๐š ๐ฃ๐จ๐› ๐ข๐ง ๐ญ๐ก๐ž ๐”๐ง๐ข๐ญ๐ž๐ ๐๐š๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ ๐๐Ž๐–!

Die Bereitschaft zu regelmรครŸigen Geschรคftsreisen wird vorausgesetzt.

Bitte beachten Sie die Bestimmungen der landesspezifischen Impfregularien fรผr die Einreise und das Arbeiten im Einsatzland.

Zur Erfรผllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden fรผr Einsรคtze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verstรคndnis dafรผr, dass wir Bewerbungen grundsรคtzlich nur รผber unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten kรถnnen. Nach Bestรคtigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmรครŸig zu รผberprรผfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Recommended for you